Texas Instruments

MSP430 mit FRAM jetzt auch mit AES-Prozessor

8. November 2012, 17:40 Uhr | Frank Riemenschneider

Die mit FRAM-Speicher ausgestatteten Mikrocontroller des Typs MSP430 von Texas Instruments gibt es jetzt auch mit einem 128-bit- oder 256-bit AES-Coprozessor für sicherheitsrelevante Anwendungen wie drahtlose Sensorik, Energy-Harvesting, Smart-Grid und Gebäudeautomatisierung.

Diesen Artikel anhören
Die MSP430FR59xx-MCUs sind eine auf dem MSP430FR59xx basierende und um eine AES-Engine erweiterte Serie.
Die MSP430FR59xx-MCUs sind eine auf dem MSP430FR59xx basierende und um eine AES-Engine erweiterte Serie.
© Texas Instruments

Zur Embedded World 2012 hatte Texas Instruments die Nachfolgefamilie des MSP-430FR57xx unter dem Codenamen »Wolverine« oder offiziell unter MSP430FR58xx vorgestellt. Jetzt gibt es eine Familie mit der Bezeichnung MSP430FR59xx, welche die Derivate der 58-Serie um einen 128-bit- oder 256-bit AES-Coprozessor für sicherheitsrelevante Anwendungen erweitert. 

Muster der MSP430FR59xx-Mikrocontroller auf Basis der Wolverine-Technologieplattform sind jetzt verfügbar. Das MSP-TS430RGZ48C Target Board ist zum Preis von 75 US-Dollar, das XMS430FR5969 Developer’s Kit für 149 US-Dollar im eStore von TI erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH