Infineon Technologies

ModusToolbox ist mit Apple »Wo ist?«-Netzwerk kompatibel

3. März 2025, 6:02 Uhr | Iris Stroh
© Infineon Technologies

Infineon Technologies gab die Verfügbarkeit der Apple »Wo ist?«-Netzwerkfunktion für den Infineon AIROC CYW20829, die PSOC 63 Bluetooth-MCU, die AIROC CYW5591x Wi-Fi/BT connected MCU und den AIROC CYW5551x in der ModusToolbox Softwareplattform bekannt.

Diesen Artikel anhören

Das Apple »Wo ist?«-Netzwerk – bestehend aus über einer Milliarde Apple-Geräten – bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, kompatible persönliche Gegenstände mit der »Wo ist?«-App auf dem iPhone, dem iPad und Mac oder mit der Find Items-App auf der Apple Watch zu orten. Das »Wo ist?«-Netzwerk-Zubehörprogramm ermöglicht es Drittanbietern, Suchfunktionen in ihre Produkte zu integrieren. So können Nutzerinnen und Nutzer auf die »Wo ist?«-App von Apple zugreifen, um wichtige Gegenstände zu orten und im Auge zu behalten, auch wenn sie nicht in der Nähe sind. Das »Wo ist?«-Netzwerk ist anonym und verwendet eine fortschrittliche Verschlüsselung, so dass der Standort oder die Informationen des Geräts nicht eingesehen werden können, weder von Apple, Infineon oder »Wo ist?«-Netzwerk-Zubehörherstellern.

»Wo ist?«-Netzwerkunterstützung für neue und bestehende Geräte

Infineon hat folgende Produkte über die ModusToolbox um die Apple »Wo ist?«-Netzwerk-Funktionalität erweitert: CYW20829, PSOC 63 Bluetooth MCU, CYW5591x Wi-Fi/BT connected MCU und CYW5551x. Damit können Kunden jedes Bluetooth-fähige Endprodukt, wie E-Bikes, Elektrowerkzeuge, Fitness-Tracker, Schlüsselanhänger, Smartwatches, Diktiergeräte, Smart Glasses, Kameras und vieles mehr mit der »Wo ist?«-Funktionalität ausstatten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Mikrocontroller