Green Hills Software/Infineon/Cetitec

Effizientes I/O-Aggregator-Fahrzeug-Gateway

17. März 2025, 8:26 Uhr | Iris Stroh
© Green Hills

Green Hills Software arbeitet mit Infineon Technologies und Cetitec bei der Entwicklung eines kosteneffizienten, leistungsoptimierten I/O-Aggregator-Gateways für Fahrzeugkommunikationsnetzwerke.

Diesen Artikel anhören

Die Basis sind die TRAVEO T2G MCUs von Infineon, das sicherheitszertifizierte µ-velOSity RTOS mit der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) MULTI von Green Hills wurde mit der Cetitec-Universal-Gateway-Middleware integriert und bietet Kunden eine kostengünstige I/O-Aggregator-Gateway-Plattform mit geringer Latenz für die heutigen Ethernet-basierten Fahrzeugnetzwerke.

Im Fahrzeugnetzwerk wird das I/O-Aggregator-Gateway zwischen einem Domänen- oder Zonenkontroller und den Sensoren und Aktoren des Fahrzeugs positioniert. Auch mit einem weniger komplexen Kabelbaum kann es CAN- und LIN-Nachrichten effizient übersetzen und in Form von Ethernet-Nachrichten weiterleiten. Darüber hinaus steuert es die Peripheriegeräte von Edge Nodes, einschließlich einer Unterstützung für GPIO-, SPI-, UART- und PWM-Signale. Im Gegensatz zu programmierbaren Controllern ist der I/O-Aggregator für den sofortigen Kundeneinsatz vorprogrammiert. Die Plattform ermöglicht Aktualisierungen ohne Firmware-Änderungen über Fernzugriff und Konfiguration durch einen Domänen- oder Zonenkontroller. Die kombinierte Plattform bietet Kunden eine schlankere Option zur Realisierung kostengünstiger, optimierter, sicherheitszertifizierter zonaler Architekturen, die viele unterschiedliche Fahrzeugbusse verwalten müssen.

Das µ-velOSity Sicherheits-RTOS führt den Cetitec-Embedded-I/O-Gateway-Software-Stack auf der TRAVEO T2G MCU von Infineon aus. Die wichtigsten Merkmale der Plattform sind:

µ-velOSity ist klein, einfach zu konfigurieren und nach ASIL D zertifiziert.

  • Integriert in die leistungsstarke MULTI-Entwicklungsumgebung zum schnellen Auffinden und Beheben von Fehlern bei gleichzeitiger Optimierung von Leistung und Durchsatz

Cetitec's effizienter I/O-Aggregator-Software-Stack:

  • Unterstützt das IEEE1722-ACF Protokoll für Ethernet-, CAN- und LIN-Kommunikation
  • Implementiert das Remote Control Protocol (RCP) für die Steuerung der Peripheriegeräte für GPIO, SPI, UART und PWM

Die Infineon TRAVEO T2G MCU ermöglicht Anwendungen für vernetzte Fahrzeuge:

  • Leistungsstarke 32-Bit Cortex-M4F und -M7F CPUs mit bis zu 350 MHz Taktfrequenz
  • Flexible Konnektivität durch CAN FD, CXPI, Ethernet und FlexRay für schnellere Kommunikation und höhere Datenbandbreite
  • Hochgeschwindigkeits-SPI- oder HYPERBUS-Schnittstelle für externe Speicherschnittstellen, eine Secure Digital High Capacity (SDHC)-Schnittstelle, die eine eingebettete MultiMediaCard (eMMC) unterstützt, Secure Digital (SD) oder Secure Digital Input Output (SDIO), sowie Inter-IC Sound (I2S)-Schnittstellen zum Anschluss digitaler Audiogeräte der High-End-Serie (CYT4BF-Serie)

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Green Hills Software GmbH

Weitere Artikel zu Automotive