Treiber-Kerne statt diskrete Lösungen

Steuerung von IGBTs

30. April 2010, 14:58 Uhr | Von Wolf-Dieter Roth
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Literatur und Autor

[1] www.hy-line.de/concept

[2] www.igbt-driver.com

[3] Ruedi, H.: Intelligent interfaces between power and control: Gate drivers for IGBTs. Siemens Components 1996.

[4] Thalheim, J.: Chipset for Flexible and Scalable High-Performance Gate Drivers for 1200V-6500V IGBTs. ISPSD 2008.

[5] Pawel, S.; Ademmer, W.: Gate Drivers for High Performance and Low Cost. Power Electronics Europe 2009.

 

Dipl.-Ing. (FH) Wolf-Dieter Roth
studierte Nachrichtentechnik an der FH München und ist seit vielen Jahren als Fachjournalist, Buchautor und Ingenieur in der Industrie und in Fachverlagen tätig. Er ist technischer Redakteur bei HY-LINE Power Components.

w-roth@hy-line.de



  1. Steuerung von IGBTs
  2. Galvanische Trennung ist Pflicht
  3. Literatur und Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HY-LINE Power Components

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs