Infineon Technologies

650 V CoolMOS C7

18. Juni 2013, 11:44 Uhr | Iris Stroh
Prinzipieller Aufbau von CoolMOS.
© Infineon Technologies

Die CoolMOS C7-Familie von Infineon Technologies zeichnet sich laut Unternehmensangabe durch den weltweit niedrigsten Leitungswiderstand/Gehäuse (RDSon) und niedrige Schaltverluste aus.

Diesen Artikel anhören

C7 ist für hart schaltende Topologien optimiert, wie beispielsweise Continuous Conduction Mode Power Factor Correction (CCM PFC), Two Transistor Forward (TTF) und Solar Boost. Typische Anwendungen sind Solaranlagen, Server, Telekommunikations- und UPS-Systeme (unterbrechnungsfreie Stromversorgung). Dank einer Durchbruchspannung von 650 V eignen sich die Bausteine außerdem beispielsweise für PFC-Stufen in Schaltnetzteilen, in denen eine größere Sicherheitsreserve erforderlich ist.

Infineon gibt den Durchlasswiderstand RDSon mit 19 mΩ im TO-247- und 45 mΩ im TO-220- sowie D 2PAK-Gehäuse an. Dank der hohen Schaltgeschwindigkeit von C7 können Entwickler mit Schaltfrequenzen von über 100 kHz arbeiten und Wirkungsgrade auf Titanium-Niveau in Server-PFC-Stufen erreichen. Somit lassen sich höhere Leistungsdichten bei gleichzeitig verringertem Platzbedarf für passive Komponenten erreichen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs