Vishay

500-V-MOSFETs nach Gen-II-Super-Junction-Technologie

3. März 2015, 11:00 Uhr | Andrea Gillhuber
Vishay hat 11 neue 500-V-Hochspannungs-MOSFETs auf Basis der Gen-II-Super-Junction-Technologie im Portfolio.
© Vishay

Vishay hat elf neue 500-V-MOSFETs der E-Serie sollen Anwendern helfen, Leistungs- und Energieeffizienzstandards wie den 80 PLUS zu erfüllen. Der Einschaltwiderstand der Transistoren liegt zwischen 190 und 380 mΩ.

Diesen Artikel anhören

Laut Vishay bieten die 500-V-MOSFETs SiHDxxN50E der E-Serie die gleichen Vorteile wie die 600-V- und 650-V-Bausteine der E-Serie: geringe Durchlass- und Schaltverlust, einen hohe Leistungsdichte sowie eine hohe Energieeffizienz. Der Einschaltwiderstand der E-Serie erstreckt sich von 145 bis 360 mΩ, die Drain-Ströme von 12 bis 20 A. Zu den weiteren Eigenschaften der Bauteile zählen eine Gate-Ladung von 22 bis 45 nC.

Untergebracht sind die RoHS-konformen 500-V-MOSFETs wahlweise in folgenden Gehäusen: TO-252, TO-220, TO-263 oder Thin lead TO-220 FULLPAK. Muster- und Produktionsstückzahlen sind ab sofort lieferbar. Die Lieferzeit beträgt 16 bis 17 Wochen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs