Synopsys

Keine neuen Tools für Huawei

31. Mai 2019, 10:19 Uhr | Heinz Arnold
Mit Synopsys will jetzt auch eine amerikanische EDA-Firma Huawei nicht mehr mit neuen Tools und Updates versorgen.
© Huawei

Synopsys wird Huawei nicht mehr mit neuen Tools und Software-Updates beliefern. Ohne die Design-Tools der EDA-Firma dürfte es schwer werden, ICs zu entwerfen.

Diesen Artikel anhören

Das trifft die Huawei-Chip-Tochter HiSilicon, die eigene Chips entwirft und vor allem Huawei damit beliefert. Wie Cadence sich verhält, die zweite große EDA-Firma aus den USA, ist derzeit noch unbekannt. Es ist aber wahrscheinlich, dass sie ähnlich regiert wie Synopsys.

Wie Nikkei Asian Review erfahren haben will, seien die Entwicklungen an den Smartphone-Prozessoren Kirin 985 und Kiron 990 sowie den 5G-Modem-Chips vom Typ Balong 5000 weitgehend abgeschlossen. Ob HiSilicon die folgenden Chip-Generationen ohne die Tools amerikanischer EDA-Firmen entwerfen könne, sei fraglich.

Mentor Graphics – ebenfalls eine US-Firma, die Siemens 2017 gekauft hatte – und die chinesische Empyrean Software könnten die Lücken nicht vollständig füllen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Synopsys

Weitere Artikel zu EDA (Halbleiterentwicklung)