Mit Sicherheit erkannt

Intelligente Video-Analyse bei Überwachungsanwendungen

17. Mai 2010, 11:51 Uhr | Von Dr. Cheng Peng
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Literatur und Autor

[1] Informationen über DaVinci-DSPs von Texas Instruments: http://focus.ti.com/paramsearch/docs/parametricsearch.tsp?family=dsp&sectionId=2&tabId=1852&familyId=1300

[2] Peng, C.; Deng, R.; Wu, Y.; Shao, W.: A flexible and scalable authentication scheme for JPEG2000 image codestreams. ACM 2003, S. 433 – 441, ISBN 1-58113-722-2.

[3] He, Z.; Mok, A.; Peng, C.: Timed RTOS Modeling for Embedded System Design. RTAS 2005, S. 448 – 457, ISBN 0-7695-2302-1.

[4] He, Z.; Mok, A.; Peng, C.: A Performance Estimation Tool for Video Applications. RTAS 2006, S. 267 – 276, ISBN 0-7695-2516-4.

 

Dr. Cheng Peng

erwarb seinen Ph.D. in Elektrotechnik an der Texas A&M University. Seit August 2002 ist er bei Texas Instruments und arbeitet gegenwärtig an der Entwicklung von Lösungen im Bereich Video-Überwachung über IP. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen dabei Video-Komprimierung (MPEG-2, MPEG-4 und H.264), HD-Video-Implementierung und Video Intelligence (Bewegungserkennung, Objektverfolgung und -erkennung) mithilfe des TMS320C6000-DSP. Neben einer Buchpublikation kann er auf mehrere Veröffentlichungen in IEEE-Fachzeitschriften und Vorträge bei Konferenzen zurückblicken.

epic@ti.com


  1. Intelligente Video-Analyse bei Überwachungsanwendungen
  2. Nicht-adaptive und adaptive Erkennungsverfahren
  3. Objektverfolgung/ -erkennung
  4. Literatur und Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu DSPs