Die neue MPU-Familie Integra von TI beinhalt einen mit 1,5 GHz getakteten Cortex-A8-Core von ARM und zusätzlich einen 1,5-GHz-DSP des Typs C674x. Sie zielt auf Anwendungen für maschinelles Sehen, Testen und Messen sowie für Nachverfolgung und bildgebende Medizinapplikationen.
Auf dem Chip befinden sich für den Cortex-A8 64 Kbyte L1-Cache und 256 Kbyte L2-Cache, dazu 48 Kbyte ROM und 64 Kbyte RAM. Als externer Speicher werden DDR2 (bis 800 MHz), DDR3 (bis 1600 MHz), NAND, NOR, Flash, SRAM und Pseudo-SRAM unterstützt; zusätzlich zu den zwei jeweils 32 bit breiten Schnittstellen gibt es intern einen 64 bit breiten DMA-Transfer.
Der TMS320C6A8168 enthält einen 3D-Grafikbeschleuniger des Typs SGX530. Der DSP hat ebenso wie der Cortex-A8 einen L1-Cache (64 Kbyte) und L2-Cache (256 Kbyte). Die Integras verfügen über eine On-Chip-Display-Engine, die die gleichzeitige Ausgabe zweier unterschiedlicher Content-Streams für zwei hochauflösende Bildschirme ermöglicht.