Chip-Fertigung:

Globalfoundries kooperiert mit Samsung

16. September 2011, 12:52 Uhr | Frank Riemenschneider

Bei der Einführung der 28-nm-Chipfertigung wird der Auftragshersteller Globalfoundries mit dem südkoreanischen Konzern Samsung zusammenarbeiten. Durch die Aufteilung der Fertigung in jeweils zwei Fabrikhallen der Unternehmen sollen sowohl Kosten, als auch die Herstellungszeit gesenkt werden.

Diesen Artikel anhören

Da am Anfang einer Umstellung auf einen geschrumpften Fertigungsprozess die Chip-Ausbeute meist nicht sehr groß ausfällt, müssen dementsprechend mehr Chips in kurzer Zeit produziert werden, um die Kundennachfrage erfüllen zu können.

Die Massenfertigung der 28-nm-Chips soll Anfang 2012 starten und laut der taiwanischen Zeitung DigiTimes hat Globalfoundries bereits von 30 bis 35 Unternehmen entsprechende Aufträge erhalten. Damit dürfte das Wettrennen um die Massenfertigung zwischen weltgrößten Foundry, TSMC, die zukünftig angeblich Apples A6-Prozessor fertigen wird, und Globalfoundries eröffnet sein. TSMC hat mit den beiden FPGA-Herstellern Xilinx und Altera sowie AMD und Nvidia für deren Grafikchips signifikante 28-nm-Kunden an Bord. Es wird sich wohl Anfang 2012 zeigen, welches der beiden Unternehmen eine bessere Chip-Ausbeute erreichen wird und somit die Nachfrage besser erfüllen kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu SAMSUNG Semiconductor Europe GmbH