Speicher-Module für die Industrie

Fertigung, Distribution, Test – alles aus einer Hand

28. Februar 2023, 5:35 Uhr | Heinz Arnold
Marco Mezger, Neumonda: »Wir decken jetzt mit der Neumonda-Gruppe alles ab, was Industriekunden benötigen: Von Known Good Die über Multi-Die-Packages bis zu kompletten Speichermodulen einschließlich optionalen zusätzlichen Tests der einzelnen Speicher-ICs. Das ist einzigartig.«
© Neumonda

Marco Mezger, Executive Vice President und COO von Neumonda und President von Memphis, erklärt im Interview mit Markt&Technik, welche neuen, speziell auf die industriellen Anwender von Speicher-ICs und Speichermodulen zugeschnittenen Strategien er verfolgt.

Diesen Artikel anhören

Markt&Technik: Im vergangenen Jahr hatte sich bei Neumonda einiges getan, die Holding besteht jetzt aus Memphis, der neuen Neumonda Technology und der ebenfalls neu aufgestellten Intelligent Memory. Was genau sind die künftigen Ziele von Intelligent Memory?

Marco Mezger, Neumonda: Intelligent Memory wurde 2022 als Hersteller von Speicherprodukten für die Industrie selbstständig. Memphis ist nicht mehr der exklusive Distributor für Intelligent Memory, die sich auf Speicherprodukte für die Industrie konzentriert, bei denen es darauf ankommt, dass sie lange zur Verfügung stehen. Intelligent Memory bietet jetzt sowohl Produkte an, die schon lange in der Industrie Verwendung finden und auch künftig gebraucht werden, als auch die neusten Produkttypen, die jetzt in den industriellen Sektor vordringen.

Nachdem in der Vergangenheit der Schwerpunkt auf den DRAM-Produkten gelegen hatte, bauen wir jetzt den Flash-Bereich kräftig aus. Dieser Anteil liegt derzeit bei 20 Prozent, er soll über die nächsten Jahre weiter steigen. Allein über das vergangene Jahr sind nicht weniger als 400 neue Flash-Produkte hinzugekommen. In allen gängigen Interfaces und Formfaktoren bieten wir jetzt eine komplette Produktpalette mit verschiedenen Speicherkapazitäten an. Schon jetzt können wir uns über sehr positive Effekte freuen: Es sind bereits viele neue Design-Registrierungen eingegangen.

Die Selbstständigkeit für Intelligent Memories bedeutet aber auch, dass ein neues Distributionsnetz aufgebaut werden muss.

Es besteht bereits: Wir haben über das vergangene Jahr in Europa und weltweit neue Distributoren gewinnen können, obwohl wir bei Null angefangen haben. Wir arbeiten jetzt weltweit mit an den 15 Distributoren zusammen, auch mit einigen großen, global aufgestellten Playern. Zudem hat Intelligent Memory ein Büro in Frankfurt für den EMEA-Raum, ein Büro in Irvine/Kalifornien, das das Rep-Netzwerk und die Distribution in den USA organisiert, sowie ein Büro in Tokio eröffnet. Der Speicher-Hersteller ist jetzt weltweit mit Vertriebskanälen vertreten.

Memphis kümmert sich ja ausschließlich um die Distribution von Speichermodulen und Specialty-Memories. Hat sich der Abschwung dort bemerkbar gemacht?

Wir hatten ein sehr gutes Finanzjahr. Im dritten Quartal 2022 lag die Book-to-Bill immer noch bei 1,06, allerdings hatte sie sich im Oktober auf ungefähr 1 abgeschwächt, was für den Speichermarkt immer noch sehr gut ist. Ich gehe davon aus, dass es sich auszahlen wird, dass wir in Zeiten der Knappheit durchgehend ohne Verzögerungen liefern konnten. Wir liefern, egal was sich am Markt gerade abspielt. Das haben die Kunden offenbar sehr geschätzt: Während der DRAM-Markt um 40 Prozent eingebrochen ist, rechnen wir weiter mit gutem Wachstum in diesem Jahr für Memphis in EMEA und weltweit. Bei Intelligent Memory gehen wir von einem wesentlich höheren Wachstum auf Basis der Erweiterung des Produktangebots und der Vertriebskanäle aus.

Wie war es möglich, dass in Zeiten, als die Nachfrage höher lag als die Kapazitäten der Speicher-IC-Hersteller, Memphis immer noch liefern konnte?

Das lag auch daran, dass die Kunden ihr Kaufverhalten etwas geändert haben und unsere Strategie bestand darin, die Speicherprodukte zu einem festen Preis einzukaufen und sie auf Basis von Rahmenverträgen einzulagern. Für die Kunden hat das den Vorteil, dass sie gut kalkulieren können. Insbesondere die Industriekunden mögen das sehr. Denn sie werden nicht direkt von den Herstellern beliefert, weil die Abnahmemengen zu gering sind, müssen also bei Distis kaufen. Das ist für beide Seiten ein Win-Win-Szenario.

Welche Rolle spielt Memphis innerhalb von Neumonda?

Memphis vertreibt selbstverständlich die Produkte von Intelligent Memory, hat aber auch viele andere Marken auf der Linecard. Zudem handelt es sich um einen gut eingeführten Distributor für den Industriemarkt. In diesem Jahr wird Memphis 32 Jahre alt. Jetzt besteht das Ziel unter anderem darin, das gesamte Spektrum an Speichertechnologien anzubieten, von etablierten Technologien bis hin zu Emerging Memory. Beispielsweise vertreibt Memphis die MRAMs von Netsol, einem koreanischen Hersteller. Außerdem baut Memphis das Angebot schnell aus, und wir konnten den Umsatz in 2022 kräftig erhöhen. Im September letzten Jahres hatten wir bereits den Umsatz des Gesamtjahres 2021 erreicht. Memphis ist derzeit der zentrale Punkt von Neumonda, sozusagen der Fels in der Brandung.

Die Umsatzsteigerungen werden aber auch im Industriesektor kaum so weitergehen?

Erstens gibt es in der Industrie immer noch teilweise Knappheit, zweitens planen wir vorsichtig. Aber wir sind eben etwas losgelöst von dem, was sich auf dem Consumer-Markt abspielt. Analysten bestätigen, dass die prozentualen Wachstumsraten im Industriesektor bis 2030 größer als im Bereich Consumer-Electronics sind.
Immerhin haben große Speicher-IC-Hersteller angekündigt, ihre Produktmengen drastisch reduzieren zu wollen, Micron beispielsweise um 20 Prozent. Das wird auch nicht ohne Auswirkungen bleiben.

Es wird auf jeden Fall erst einmal drei Monate dauern, bis sich das auf dem Markt bemerkbar macht. Wir empfehlen unseren Industriekunden auf jeden Fall, den Einkauf für das dritte und vierte Quartal 2023 sehr gut zu planen.


  1. Fertigung, Distribution, Test – alles aus einer Hand
  2. Die Testplattform ist das zentrale Element

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Memphis Electronic AG

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien