Das israelische Startup Rookout wiederum wurde 2017 gegründet und beschäftigt 45 Angestellte in Tel Aviv und Kalifornien. Ziel des Jungunternehmens ist, Entwicklern das Leben mit sogenannten Smart Snapshots leichter zu machen. Neben klassischen Tools wie Debugger, Logger, Metriken und Protokolle sind die intelligenten Schnappschüsse neu hinzugekommen und wurden jetzt erstmals auf der IT Press Tour präsentiert.
Schnappschüsse bieten ein detailliertes, kontextreiches Bild für Entwickler, wenn etwas Unerwartetes passiert und tiefe Daten auf Code-Ebene erforderlich sind, um die Anwendung wieder in einen gesunden Zustand zurückzubringen. »Snapshots sind die nächste Stufe für die Momente, in denen etwas sehr schiefläuft und Metriken und Protokolle den Entwicklern nicht genug Kontext bieten. Wenn ein Bild mehr als tausend Worte sagt, ist ein Snapshot mehr wert als tausend Protokollzeilen«, erklärt sagt Liran Haimovitch, CTO und Mitbegründer von Rookout.
Die Erfassung von Schnappschüssen nach größeren oder unerwarteten Ereignissen soll Entwicklern unzählige Stunden der Fehlersuche ersparen. Darüber hinaus sind Smart Snapshots eine optimierte Methode, um Einblicke auf Code-Ebene für geschäftskritische Anwendungen ohne manuellen Aufwand zu erfassen. Herkömmliche Beobachtungsfunktionen haben einen sehr geringen Wiedergabetreuegrad und lassen oft den Kontext vermissen, den der Entwickler benötigt.
Vereinfachte Datenintegration
Die Idee vom Team des Startups Equalum ist es, mit einer leistungsstarken Datenintegrationsplattform Daten in die Cloud zu streamen. Dabei kommt die branchenführende Change-Data-Capture-Technologie (CDC) zum Einsatz. Der Vorteil dabei: Anwender können in Minutenschnelle skalierbare Pipelines aufbauen und sich die Leistungsfähigkeit von Echtzeit-Analysen und -Maßnahmen zunutze machen. Equalum ist in der Lage, drei verschiedene Anwendungsfälle zu bewältigen: Echtzeit-Replikation, Stream-Verarbeitung und Batch-Verarbeitung (Batch-ETL). »Wir können Daten in Echtzeit replizieren oder verarbeiten und damit die Datenintegration vereinfachen«, so Eyal Perlson, VP Marketing bei Equalum.
Fazit: Israel hat es geschafft, eine pulsierende Startup-Szene aufzubauen, die mit den deutlich größeren Ländern konkurrieren kann. Sehr günstige Bedingungen, um Business zu entwickeln, eine hervorragende Technik-Ausbildung und viele mutige Köpfe sind der Schlüssel zum Erfolg von Silicon Wadi.