Firma

TU MÜnchen, Elektr. Energiespeichertechnik und andere Fachbereiche

© The SeaClear Project

SeaClear-Projekt

Roboter sammeln Unterwasser-Müll

Ein Team der TU München sich mit acht europäischen Partner-Instituten im Project 'SeaClear' zusammengetan und entwickelt ein Robotersystem, das auch Unterwasser Müll einsammeln kann.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CATL

Marketable Sodium-Ion Battery

Dawning of the Post-Lithium Age

Up until now, lithium-ion batteries have been inextricably linked to electromobility. This…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CATL

Marktreife Natrium-Ionen-Batterie

Beginn des Post-Lithium-Zeitalters

Lithium-Ionen-Batterien waren bislang untrennbar der Elektromobilität verbunden. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alexander Hepp EISEC / TUM

TU München

Post-Quanten-Chip mit Hardware-Trojanern

Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat einen Chip entworfen und fertigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Peter Kneffel/dpa

»Munich Quantum Valley«

In fünf Jahren zum deutschen Quantencomputer

Die Quantentechnologie gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Nun soll Bayern mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Chris Hohmann

Forschungsprojekt zu Quantencomputing

Infineon steuert Know-how für industrielle Fertigung bei

Gemeinsam mit fünf Forschungseinrichtungen will Infineon die Entwicklung und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Endspurt: Melden Sie sich an!

BatteryWorld 2021 und Forum Power Architectures 2021

In zwei Wochen ist es soweit! Am 2. und 3. Februar finden die BatteryWorld 2021 und das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TUM | Dr. Jayaramulu Kolleboyina | IITJ

TU München mit Batterie-Alternative

Graphen-Verbindung für hocheffiziente Superkondensatoren

Ein Forscher-Team der TU München hat einen hocheffizienten Superkondensator auf Basis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Arnulf Stoffel/dpa

Per Abwasseruntersuchung

Forscher können Corona-Entwicklung vorhersagen

Um in der Pandemie schneller reagieren zu können, hätten Behörden gerne ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Programme sind online

BatteryWorld 2021 und Forum Power Architectures 2021

Nach der erfolgreichen Premiere der beiden neuen Veranstaltungskonzepte von BatteryWorld…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo