Das weltweit erste Schachtkraftwerk hat seine erste Gigawattstunde Strom produziert. Dabei konnten auch mehrere Hochwasser im Landkreis Garmisch-Partenkirchen der an der TU München entwickelten Anlage nichts anhaben.
Warum erscheint der Ingenieurberuf vielen jungen Menschen außerhalb unserer Blase derart…
Ein vielversprechender Ansatz, die aktuellen Behandlungsweisen bei Corona zu erweitern,…
Die Elektronikindustrie leistet gerade einen wichtigen Beitrag. So basiert zum Beispiel…
Am 28. und 29. Januar 2020 dreht sich auf der BatteryWorld und dem Forum Power…
Prozesse in Unternehmen verbessern mit Prozess Mining und künstlicher Intelligenz: Das…
Die »UnternehmerTUM«, Zentrum für Innovation und Gründung in Kooperation mit der TU…
Bei der Suche nach der »nächsten« Batterietechnologie mit verbesserter Performance und…
Eine robuste aber flexible Halbleiterstruktur aus Zinn, Iod und Phosphor (SnIP) verspricht…
Eine Monetarisierungs-Plattform für die Automobilindustrie haben HPE, Continental und…