Firma

TU MÜnchen, Elektr. Energiespeichertechnik und andere Fachbereiche

© Andreas Battenberg / TUM

Forschungspreis für TU München

Li-Ion-Hochvolt-Kathoden Synthese-Verfahren ausgezeichnet

Die Chemikerin Dr. Jennifer Ludwig von der Technischen Universität München (TIM) erhielt für ihr neuartiges Verfahren, hochqualitativ, günstig und schnell das vielversprechende Hochvolt-Kathodenmaterial Lithium-Kobaltphosphat herzustellen, den Evonik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CDTM

An der Elite-Schmiede für Gründer

Sie machen den Unterschied

In München gibt es eine Elite-Schmiede für Start-ups nach Vorbild des MIT. Die Gründer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Forschung/Entwicklung / LMU München

LED aus Nanokristallen

Welche Farbe eine LED besitzt, lässt sich unter anderem über die Größe ihrer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Micro-Epsilon

Micro-Epsilon und TU München

Temperaturmessung im Hyperloop – bei 100 m/s

Beim Hyperloop sollen Transportkapseln mit bis zu 100 m/s durch Röhren rasen. Für sichere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: WARR Hyperloop

Universitäten

Musk gratuliert: TU München gewinnt auch 2. Hyperloop-Wettbewerb

Per Twitter informierte Elon Musk die Öffentlichkeit, per Handschlag gratulierte er den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Studie zur Zukunft der Mobilität 2025+

Ohne Vernetzung keine Mobilität!

Kundenzentrierung und die Notwendigkeit, in einem vernetzten Mobilitätssystem zu denken.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Studie zur Zukunft der Mobilität 2025+

Ohne Vernetzung keine Mobilität!

Kundenzentrierung und die Notwendigkeit, in einem vernetzten Mobilitätssystem zu denken.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

WLAN-Holografie für Industrie 4.0

3D-Umgebungsbilder aus WLAN-Signalen

An der TU München wurde ein Holografie-Verfahren entwickelt, das mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Forbes Magazine

Das sind die innovativsten jungen Unternehmer Europas

Immerhin sechs Ausgründungen der TU München sind in diesem Jahr bei den „Forbes 30 Under…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU München

TU München

»Schluckbare Elektronik wird breite Realität sein«

»Healthcare-Wearables haben gegenwärtig eher Spielzeugcharakter« sagt Prof. Dr. Bernhard…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo