Firma

TU MÜnchen, Elektr. Energiespeichertechnik und andere Fachbereiche

© Bayerische Staatsregierung

Space Valley

In Ottobrunn soll Europas größte Weltraumfakultät entstehen

In Ottobrunn bei München soll Europas größte Weltraumfakultät entstehen. Ein entsprechender Vertrag wurde mit der Technischen Universität München (TUM) unterzeichnet. Der neue Campus soll am Ende rund 50 Professuren und 4000 Studierende (derzeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wolfgang Maria Weber / TUM

Spill-not-Wissenschaft an der TUM

Ohne zu kleckern

TUM-Forscher haben ein Modell entwickelt, mit dem Roboter Tee kleckerfrei servieren können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LiBCycle

TUM-Ausgründung LiBCycle

Komplettservice für alte E-Auto-Akkus

Was mit der Idee zu einer Transportbox für alte Akkus begann, hilft mittlerweile bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TUMCREATE

Mobilitätssimulator für Singapur

Ein ganzer Stadtstaat als Simulation

Der City Mobility Simulator von TUMCREATE-Forschern unterstützt Singapur bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uli Benz/TUM

Uni-Rankings

Die TU München ist beste Hochschule Deutschlands

Erstmals bewerten die drei wichtigsten Rankings der akademischen Welt übereinstimmend die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Song_about_summer/Adobe Stock

Auswirkungen des 9-Euro-Tickets

Mehr Menschen fahren Bus und Bahn

Nach Einführung des 9-Euro-Tickets haben viele Menschen in der Region München ihr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ulli Benz/TUM

Brennstoffzelle, Lithium-Ionen-Akku & Co

Mehr Leistung durch opto-ionischen Effekt

Lithium-Ionen-Akkus, Brennstoffzellen und viele andere Devices sind auf eine gute…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bernhard Ludewig/FRM II TUM

On the Way to the Super Battery

Research Neutron Source Provides Insight Into Lithium Batteries

Using neutrons, a research team led by the Technical University of Munich has looked deep…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bernhard Ludewig/FRM II TUM

Auf dem Weg zur Super-Batterie

Forschungs-Neutronenquelle ermöglicht Einblick in Lithium-Akkus

Mit Neutronen hat ein Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München…

© Andrej Sokolow/dpa

TU München

Platz 2 im Roboterauto-Rennen

Die autonom fahrenden Rennwagen erreichten Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h. Sie zeigten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo