Firma

Technische Universität München Lehrstuhl für Biomedizinische Physik Physik-Department (E17)

© Brainlab / TUM / WFM

Tumorklassifikation in der Krebstherapie

»Kollege Software erspart uns viele Handgriffe«

Welche Rolle spielen Software und Digitalisierung im Kampf gegen Krebs? Prof. Dr. Stephanie E.Combs, TUM-Dekanin und eine der führenden deutschen Radioonkologen, spricht über hilfreiche Softwaretools, den Einsatz von KI und die elektronische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© AdobeStock

Testfeld für smarte Mobilitätskonzepte

Vites stellt 5G-Campus-Netz bereit

Vites, ein führender deutscher Anbieter von mobilen breitbandigen Funknetzen, liefert das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TUM

4D-Druck für die Nervenstimulation

Hauchdünne Elektroden gegen Schmerz

Die Stimulation von Nerven kann Schmerzen lindern - die Elektroden dafür sind jedoch bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TUM / Heddergott

Gedruckte Elektronik

Weiche, hautähnliche Sensoren für Prothesen

Forschende der TU München (TUM) können weiche Sensoren über in Silikon eingebettete Tinte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© GC Fotoestudio/stock.adobe.com

China baut Fertigungskapazitäten aus

Natrium-Ionen-Batterie vor dem Durchbruch?

In China sind bereits die ersten E-Autos mit Reichweiten um die 300 km mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Heddergott / TUM

Sehr geringer Luftwiderstand

TUM zeigt hocheffizientes Elektroauto

Das neue Wettkampfauto der Studierendengruppe TUfast Eco setzt neue Maßstäbe in Sachen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Infineon

Hochautomatisierte vernetzte Fahrzeuge

Infineon leitet Forschungsinitiative für Hochleistungsrechner

Sie werden das Herz hoch automatisierter vernetzter Fahrzeuge bilden: Leistungsstarke im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© MOIA

Urbane Mobilität der Zukunft

München lässt Ridepooling-Szenarien entwickeln

Ein Konsortium aus MOIA, dma – digital mobilities consultants – und der TUM entwickeln…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Technische Universität München

Autonomous driving

New algorithm makes sophisticated ethical decisions

Software developed at the Technical University of Munich for autonomous driving is the…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Technische Universität München

Autonomes Fahren

Neuer Algorithmus trifft differenzierte ethische Entscheidungen

Eine an der TU München entwickelte Software für das autonome Fahren entwickelte Software…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo