Firma

RWTH Aachen International Academy

© Graphene Flagship

EU-Projekt Graphene Flagship

Graphen in die Halbleiterfertigung integrieren

Als Game-Changer könnte sich die Integration von Graphen und anderer 2D-Materialien in Halbleiter-Fertigungslinien erweisen. Forscher des von der EU geförderten Projekts Graphene Flagship könnten nun einen Durchbruch erzielt haben.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Adobe Stock

Halbleiterfertigung

2D-Materialien in der Großserie

Ein Forscherteam aus Schweden und Deutschland hat ein Verfahren entwickelt, mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FeGiS+ | gefahrenstellen.de

Initiative für sichere Straßen

Jetzt andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahrenstellen warnen

Schlechte Straßenverhältnisse, unübersichtliche Stellen. Verkehrsteilnehmer erleben solche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Null-Emissions-Logistik

Verkehrsministerium fördert klimafreundliche Lkw-Antriebe

Mit 24,4 Millionen Euro fördert das Bundesverkehrsministerium drei Projekte, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Peter Winandy vka / RWTH Aachen

Verbrennungsmotor im Hybridantrieb

Wirkungsgrad 60 % besser als Literaturwerte

Die Effizienz von Hybridantrieben bietet noch Luft nach oben. Vier Hochschulinstitute…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ILT, Aachen

Mikrolautsprecher aus dem Drucker

Dünnschicht-Elektronik kostengünstig herstellen

Mit additiver Fertigung lassen sich Miniaturlautsprecher als Teil von piezoelektrischen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMVI

RWTH-Forschungsprojekt »InductInfra«

Induktives Laden während der Fahrt?

Das RWTH Aachen will Konzepte und Werkstoffsysteme für die Energieübertragung zwischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Straßengenaue Luftverschmutzungs-Heatmap

Mobile Erfassung von Echtzeitdaten zur Luftqualität

Mobile Flotten mit Sensorik ausstatten, um die Luftqualität in Städten straßengenau…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Dan Tamas/Janos Urai

Physische Speicherkapazitäten eruiert

Salzminen als Wasserstoffspeicher

Speicherversuche mit Wasserstoff in unterirdischen Salzkavernen finden bereits statt. Wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lithium-Ionen-Akkumulatoren

Digitaler Zwilling optimiert Batteriewartung

Industrie 4.0 macht auch vor Batterien nicht Halt. Ein digitales Modell mit allen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo