Für Fahrassistenzsysteme ist Radartechnologie unverzichtbar. Durch den Einbau von immer mehr Sensoren in Kombination mit der begrenzten Verfügbarkeit exponierter Messstellen ist aber kaum noch Bauraum für die Installation von Sensoren verfügbar. Das…
Ein neues prädiktives Verfahren für den Betrieb von Windkraftanlagen, die sogenannte…
Im Forschungsprojekts 3F, Fahrerlose und Fehlertolerante Fahrzeugsysteme, wird ein…
Das größte industrielle Forschungsnetz für die fünfte Mobilfunkgeneration 5G in Europa hat…
Für die Schalteigenschaften von Memristoren, mit denen sich Synapsen nachbilden lassen,…
Das Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium wird um ein Jahr verschoben und das…
Lithium-Ionen-Batterien sind heute in fast allen modernen Elektrogeräten verbaut. Bisher…
Adaptive Herstellungsprozesse passen sich an das Bauteil an und sparen Produktionskosten.…
Mit 13 Mio. Euro unterstützt die Bundesregierung »neuro-inspirierte Technologien der…
Auf einem Campus der RWTH in Aachen entsteht derzeit Europas größtes industrielles…