Das Institut für Straßenwesen der RWTH Aachen forscht derzeit mit Partnern an der Energiegewinnung durch Fahrbahnoberflächen mit integrierten Photovoltaik-Modulen. Einen ersten Demonstrator eines derartigen Solar-Moduls hat die RWTH gemeinsam mit…
Prof. Dr. Marco Lübbecke liebt die Mathematik. Er ärgert sich, dass das Fach oft nur als…
Die RWTH Aachen verfügt wieder über einen der leistungsfähigsten…
Seit 2011 hat das ika der RWTH Aachen University mit Hilfe verschiedener Partner an der…
Die intelligente Nutzung der Sensorvernetzung zum effizienten elektrifizierten und…
Nachdem die WZL-Halle am 5. Februar abgebrannt ist, versucht das Werkzeugmaschinenlabor…
Eine Woche nach dem Brand richtet die RWTH Aachen den Blick wieder nach vorne. Die Halle…
Li-Ionen-Akkus sind die Treiber der heutigen Mobilität. Smartphones, Tablet-PCs,…
Auf dem Campus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen wurde das »eLab«…
Zur Elektrifizierung des grenzüberschreitenden Busverkehrs ist die Buslinie 44 zwischen…