Galliumdrähte wachsen zu lassen, ist ein weit verbreiteter Prozess, auch wenn man nicht genau weiß, was dabei passiert. Doch der Schleier lüftet sich.
Das KIT in Karlsruhe steht bei Personalverantwortlichen von mittelständischen und großen…
Die Miniaturisierung von Mikrochips öffnet ein weiteres Tor für Hackerangriffe: durch…
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Etwa 1.600.000 Fälle treten pro…
Die Firma Vincent Systems hat erstmals ein Baukastensystem für künstliche Handprothesen…
Eine neue Methode zeigt, wie sich aus kleinsten Schäden in Halbleiterkristallen…
Eine neue Messmethode des KIT macht Defekte im Inneren von Halbleiterkristallen sichtbar.…
Die Produktion von Computerchips beeinträchtigen sogenannte Versetzungen, linienartige…
3D-Mikrostrukturen können Sicherheit gegen Fälschungen und Produktpiraterie erhöhen.…
Solarzellen reflektieren Licht und damit ungenutzte Energie. Die Flügel des Schmetterlings…