Forscher des KIT entwickeln einen Hilfsroboter für die Pflege zu Hause, der menschliche Bedürfnisse erkennen soll. Dabei ergeben sich überraschende Herausforderungen.
Die Firma Zeiss und das Karlsruher Institut für Technologie gehen gemeinsame Wege: Der…
Ein hochauflösendes 3D-Druckverfahren soll künftig helfen, optische Komponenten zu…
An der Bildungs- und Forschungseinrichtung KIT entsteht ein einmaliges Robotik-Lehrlabor,…
Die Nachfrage nach den Batterierohstoffen Lithium und Kobalt wird in den nächsten…
Bei Lithium und Kobalt handelt es sich um wesentliche Bestandteile aktueller…
Noch sind fahrerlose Autos Zukunftsmusik. Ein Forschungsprojekt soll die Grundlagen für…
Das Karlsruher Start-up Otego hat den ersten am Markt erhältlichen, gedruckten…
Tag für Tag sterben in Deutschland etwa 250 Menschen infolge von…
Wo befinden sich die Tech-Zentren des Landes außerhalb der wachsenden Großstädte? Dieser…