Firma

KIT - Karlsruher Institut für Technologie

© Laila Tkotz, KIT

CELEST

Forschungsplattform für elektrochemische Speicher

Die deutsche Forschungsplattform CELEST soll die erkenntnisorientierte Forschung mit praxisnaher Entwicklung sowie neuer Produktionstechniken vereinen. Neben Li-Ion-Akkus geht es um Post-Lithium-Technologien sowie Brennstoffzellen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Arbeitsgruppe Professor Thomas Schimmel/KIT

Karlsruhe Institute of Technology KIT

Single-Atom Transistor Operates in a Solid Electrolyte

Unlike previous works, the single-atom transistor developed by a team at the KIT led by…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Arbeitsgruppe Professor Thomas Schimmel/KIT

Karlsruher Institut für Technologie KIT

Einzelatom-Transistor schaltet in festem Elektrolyten

Anders als bislang arbeitet der Einzelatom-Transistor, den ein Team am KIT um Professor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markus Breig, KIT

Für mehr Verkehrssicherheit (mit Video)

Vernetzte Beleuchtung kann Leben retten

Fußgänger, die bei Dunkelheit plötzlich zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© www.seltenerdmetalle24.de

Häufiger als Gold, Silber, Platin

Seltene Erden sind gar nicht so selten!

Für die HighTech-Industrie sind die Metalle der Seltenen Erden unverzichtbar. So selten,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Grafik: ITEP/KIT

KIT und Tennet

Supraleiterkabel für das Übertragungsnetz

Das KIT testet gemeinsam mit TenneT, in wie weit Supraleiterkabel die Leistungsfähigkeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Amadeus Bramsiepe, KIT

Für elektrische Energienetze

Netzspannung und Lastströme live im Blick

Wissenschaftler des KIT haben ein neuartiges Monitoring- und Analysewerkzeug für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Amadeus Bramsiepe, KIT

Karlsruher Institut für Technologie KIT

Elektronische Konkurrenz für die Nase

Forscher am KIT entwickeln einen Sensor, dem man die unterschiedlichsten Gerüche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Google

Elektronik und Optik auf einem Chip

Photonische ICs

Der Datenverkehr fordert Entwickler von Netzwerkkomponenten heraus. Ein Internet-Infarkt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© VDMA

Wege zu kostengünstigen Sensorsystemen

VDMA-Leitfaden „Sensorik für Industrie 4.0“ erschienen

Das VDMA-Forum Industrie 4.0 hat gemeinsam mit dem wbk Institut für Produktionstechnik des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo