Firma

elektroniknet

© Andrii/stock.adobe.com

Die Zoologie der heimischen Einhörner

2024 steigt die Zahl der 1-Mrd.-Dollar-Startups auf 31

In diesem Jahr sind 31 (2023: 29) der 202 europäischen Einhörner, also Start-ups, die die mit über 1 Mrd. Dollar bewertet werden, in Deutschland ansässig – die Hälfte davon in Berlin.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Texas

Meta zahlt 1,4 Mrd. Dollar für Vergleich bei Gesichtserkennung

Der Facebook-Konzern Meta will mit einer Zahlung von 1,4 Milliarden Dollar eine Klage zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© QSolid

Quantencomputer-Projekt »QSolid«

Prototyp des 10-Qubit-Demonstrators

In Kürze wird der Prototyp des »QSolid«-Halbzeit-Demonstrators mit 10 Qubits, geringen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Amma/stock.adobe.com

Validieren und Kalibrieren

Interne Zustände von Embedded-Systemen messen

Erst Messungen am Prototyp ermöglichen es, ein Embedded-System mit Hard- und Software zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Meilenstein in der Quantentechnologie

Sensor misst atomare elektrische und magnetische Felder

Mit einen Quantensensor, der winzige magnetische Felder auf atomarer Skala vermessen kann,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Obrist Group

Zweizylinder generiert Strom für E-Autos

Fahren mit E-Motor, tanken wie beim Verbrenner

Der neue Zweizylindermotor von Obrist läuft vibrationsfreier als ein Zwölfzylinder. Er…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Oliver Pauli

Maschinenstillstand verringern

KI-Copilot von Remberg für die Industrie

Das Münchner KI-Startup Remberg hat seine Cloud-basierte Software-Lösung XRM (Extended-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© QuEra

Mit mehreren Qubits gleichzeitig rechnen

Classiq integriert QuEras Neutralatom-Quantencomputer

Classiq und QuEra Computing gehen eine strategische Zusammenarbeit ein, um die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© reichelt elektronik

Nur Frontend-Produktion bringt es nicht

Von autonomer Halbleiterproduktion ist die EU weit entfernt

Das Ziel der EU, bis 2030 einen 20-prozentigen Weltmarktanteil an der Halbleiterproduktion…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TrendForce

2024 und 2025

DRAM- und NAND-Speicher-Preise explodieren

In diesem Jahr springt der DRAM-Umsatz laut TrendForce um 75 Prozent, 2025 noch einmal um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo