Firma

elektroniknet

© Ajinomoto

Trotz Kapazitätsausbaus

IC-Substrate bleiben knapp

Substrate für High-End-CPUs, GPUs und 5G-Networkng-Chips bleiben weiterhin knapp – voraussichtlich noch für zwei bis drei Jahre.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trameto

Micro-Energy-Harvesting

Aus mehreren Quellen ernten

Die neue »Severn«-Plattform von Trameto ist eine verlässliche Stromversorgung, die Energie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
©  Vordenker Forum

Vordenker Forum

Prof. Thrun ist »Vordenker 2022«

Prof. Sebastian Thrun hat die Entwicklung der KI, der Robotik sowie selbstfahrender Autos…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GlobalWafers

Wegen Consumer-Flaute

Kunden wollen Wafer-Lieferungen verschieben

Wegen sinkenden Bedarfs aus dem Consumer- und Smartphone-Umfeld wollen einige Kunden die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Volocopter

eVTOLs im Höhenflug

30,8 Mrd. Dollar Umsatz bis 2030

Elektrische, senkrecht startende und landende Flugzeuge im Aufwind: Bis 2035 soll der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IQE

Verbundhalbleiter

Endlich raus aus der Nische!

Verbundhalbleiter? Teuer, kommen nur in Frage, wo Silizium keinesfalls ausreicht, nichts…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kinara

KI-Prozessoren für das Edge

»Geringe Latenzen, Flexibilität und Energieeffizienz«

Diese Faktoren sind aus der Sicht von Ravi Annavajjhala, CEO von Kinara, absolut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BREKO

Glasfaser-Analyse 2022

Welches Bundesland liegt vorne, welches ist abgeschlagen?

Glasfaser für alle bis 2030. Die Bundesregierung hat ihre Ziele für den flächendeckenden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© B. Mahler

Testhaushalte gesucht

Zwischenstecker schaltet Strom ein, wenn er günstig ist

Ein Projekt der Fachhochschule Kiel will die Stromnutzung effizienter machen. Mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Atlas Magnetics

Atlas Magnetics

Magnetisches Dünnfilmmaterial für die Integration in IC-Gehäuse

Atlas Magnetics hat ein Dünnfilmmaterial und einen Prozess entwickelt, um magnetische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo