Firma

DLR Luft und Raumfahrt

© sommart/Adobe Stock

Unterstützung für die Energiewende

Verbundprojekt erforscht Batterien der Zukunft

In einem Verbundprojekt forschen 13 deutsche Unis, darunter die TU Ilmenau, neue Batteriespeicher zur Integration regenerativer Energiequelle in Energieversorgungssysteme. Carnot-Batterien, die Strom in Form von Wärme zwischenspeichern, gelten dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© fotowunsch/Adobe Stock

Forschungsanlage eröffnet

Den Wind besser verstehen

Im niedersächsischen Landkreis Stade wurde eine neue Forschungsanlage zur Erforschung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Euronews

Für Notfälle in abgelegenem Regionen

Medizin-Drohne EH216 soll bald Leben retten

Die Passagierdrohne EH216 wird derzeit erstmals in der EU getestet. Neben der Lieferung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Euronews

For Emergencies in Remote Areas

Medical Drone EH216 to Save Lives Soon

The EH216 passenger drone is currently being tested for the first time in the EU. In…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fokussiert/stock.adobe.com

Chemiepark Leuna

Forschungsanlage zu E-Fuels geplant

Im Chemiepark Leuna im Saalekreis soll in Zukunft zu strombasierten Kraftstoffen geforscht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Markus Breig, Amadeus Bramsiepe, KIT

KIT: reFuels

Synthetische Kraftstoffe aus Grünen Raffinerien

Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien sind notwendig, um die Klimaziele im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DLR

Mobil mit Transportkapseln

DLR-Fahrzeug im Forschungsbetrieb auf der BUGA

Mit dem neuartigen Fahrzeugkonzept U-Shift – bestehend aus einem Driveboard und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AdobeStock

Fernverkehr

Dringender Handlungsbedarf bei H2-Tankinfrastruktur

Mit Wasserstoff betriebene Lkw können die CO2-Emissionen im Straßengüterfernverkehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DLR

Klimaverträglich und bedarfsorientiert

Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte

Im Projekt VMo4Orte entwickelt das DLR neue Mobilitätskonzepte. Im Mittelpunkt steht die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DLR

Simulationstests

Einfache Zulassungsmethoden für automatisierte Fahrzeuge

Automatisierte Fahrzeuge, bei denen die Fahrenden über längere Streckenabschnitte die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo