Firma

DLR Luft und Raumfahrt

© DLR

Schutzmasken, Teile für Beatmungsgeräte

So hilft 3D-Druck gegen Corona

Die Corona-Pandemie bringt derzeit konventionelle Herstellungsverfahren für medizinische Ausrüstung an Kapazitätsgrenzen. In einigen Bereichen kann der 3D-Druck die Engpässe abmildern – oder sogar Produktionsverfahren beschleunigen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DLR

Projekt »Testfeld Niedersachsen«

Teststrecke zur Erfassung des Verkehrsflusses eröffnet

Startschuss für das Gemeinschaftsprojekt Testfeld Niedersachsen: An der Autobahn 39 wurde…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fabian Vogl / TUM

TU München, DLR und Partner

Leichtflügel sollen 20 Prozent mehr Last tragen

Nach über 100 Jahren Luftfahrt müssten aeronautische Formen und Werkstoffe doch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DLR German Aerospace Center

Mit Aluminiumprofilen von item

Frisches Gemüse in der Antarktis ernten

Frisches Obst und Gemüse für Astronauten – das ist das Ziel des DLR-Projektes EDEN ISS.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jan Walford | Hochschule Aalen

Projekt »structur.e«

Lange Wartezeiten an Ladestationen vorbei

Lange Wartezeiten an Ladestationen sollen zukünftig der Vergangenheit angehören. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DLR

50 Years after the Moon Landing

German Technology for the Next Lunar Mission

German technology was already on board when Neil Armstrong and Buzz Aldrin became the…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DLR

50 Jahre nach der Mondlandung

Deutsche Technik für die nächste Mondmission

Schon als Neil Armstrong und Buzz Aldrin am 21. Juli 1969 (MEZ) als erste Menschen den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CNES

Weltraumforschung

Auf zum Marsmond!

Ganze zwei Monde hat der Planet Mars – Phobos und Deimos. Die beiden ehemaligen Asteroiden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DLR

Projekt DK4.0 untersucht Mischverkehr

Automatisiert trifft auf nicht automatisiert

Wenn automatisierte und nicht automatisierte Fahrzeuge aufeinandertreffen, entstehen neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DLR/A. Beier

Robotikforschung für die Medizin

Bis zur Marktreife ist es ein langer Weg

Robotik und Assistenzsysteme werden bereits in vielen medizinischen Bereichen erfolgreich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo