Von der Cloud an den Netzwerkrand

Künstliche Intelligenz im Edge-Computing

27. Februar 2019, 10:07 Uhr | Von Łukasz Grzymkowski, Software Application Engineer IoT FAE bei Arrow Electronics
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Arrow und Nvidia

KI, Robotik und Edge-Computing mit Jetson Xavier

Im September 2019 unterzeichneten Arrow Electronics und Nvidia eine weltweite Vereinbarung, um den Nvidia Jetson Xavier, einen Computer für KI, Robotik und Edge-Computing, für Unternehmen als Grundlage für eine neue Generation von autonomen Maschinen zur Verfügung zu stellen. Jetson Xavier – verfügbar als Entwicklerkit, das Kunden für Prototypentwürfe verwenden können – wird durch eine umfassende Software zum Erstellen von KI-Anwendungen unterstützt.

Dazu gehören die Nvidia-JetPack- und DeepStream-SDKs sowie die Software­bibliotheken CUDA, cuDNN und TensorRT. Herzstück ist der neue Nvidia-Xavier-Prozessor, der mehr Rechenleistung bietet als eine leistungsstarke Workstation und in drei energieeffizienten Betriebsmodi erhältlich ist. Jetson AGX Xavier verfügt u.a. über eine 512-Core-Volta-GPU mit Tensor-Cores, eine 8-Core-ARM-V8.2-64-bit-CPU, 8 MB L2 und 4 MB L3.

passend zum Thema


  1. Künstliche Intelligenz im Edge-Computing
  2. Daten & Training: der Weg zur richtigen Antwort
  3. Arrow und Nvidia

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arrow Electronics

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)