Software

Silicon Labs kauft Echtzeit-Betriebssystem-Hersteller

5. Oktober 2016, 8:49 Uhr |

Silicon Labs hat besonders energieeffiziente Hardware für IoT-Geräte. Doch mit Software-Zugaben tat sich das Unternehmen schwer. Das wird sich durch die bevorstehende Akquisition ändern.

Diesen Artikel anhören

Silicon Labs kauft Micrium, einen 1999 gegründeten Hersteller von Echtzeit-Betriebssystemsoftware. Mit der Akquisition will Silicon Labs die Entwicklung von IoT-Designs vereinfachen, indem die IoT-Hardware aus eigenem Haus mit kommerzieller Echtzeit-Software kombiniert und aufeinander abgestimmt wird. Das Echtzeit-Betriebssystem µC/OS von Micrium soll sich durch Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit, einwandfreien Sourcecode und ausführliche Dokumentation auszeichnen.

Micrium versichert, dass seine Betriebssystem-Software und die zughörigen Tools auch weiterhin für alle Halbleiter-Partner zur Verfügung stehen, so dass auch Kunden, die keine Silicon-Labs-Hardware verwenden, alle Optionen offenstehen. µC/OS wurde auf über 50 Mikrocontroller-Architekturen portiert und wird in vielen Branchen eingesetzt: Medizin, Luftfahrt, Kommunikation, Industriesteuerungen und Consumer-Geräte.

Silicon Labs hat mit seinen EFM32- und EFM8-Mikrocontrollern sowohl ARM-Cortex-M-Bausteine als auch leichtgewichtige 8051-Controller im Programm. Diese Controller werden auch als multiprotokollfähige SoCs mit Bluetooth-Smart-, ZigBee-, Thread- und WiFi-Chips angeboten. Zwar bietet Silicon Labs mit »Simplicity Studio« auch eine Entwicklungsumgebung dafür an, mit dem Echtzeit-Betriebssystem µC/OS kann der Hersteller in Zukunft aber ein einsatzfertiges Komplettpaket schnüren. Umgekehrt wird Micrium-Gründer und CEO Jean J. Labrosse, der das Unternehmen über 25 Jahre lang aufgebaut und geleitet hat, froh sein, dass die Zukunft seiner Firma gesichert ist.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Silicon Laboratories Inc.

Weitere Artikel zu Silicon Laboratories GmbH

Weitere Artikel zu MICRIUM, Inc.

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Mikrocontroller