Software

© SSV Software

SSV Software

Wireless IoT-Retrofit per virtuellem Modul

Funkverbindungen sind in fast allen IoT-Anwendungen zu finden. Jedoch wird oft übersehen, welchen Einfluss diese elementaren Funktionsbausteine auf die erfolgreiche Vermarktung einer IoT-Anwendung haben. SSV bietet mit dem »eDNP/8331«-Konzept die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sysgo

Embedded Software

»PikeOS« erreicht Sicherheitsstufe für die Raumfahrt

Sysgos Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor »PikeOS« hat die höchste Stufe Category A…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Percepio

Software-Entwicklung

Percepio ernennt neuen CEO

Percepio ernennt Andreas Lifvendahl zum neuen CEO. Er soll Innovation beim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Segger

Segger »Embedded Studio«

Ab sofort eine IDE für Arm und RISC-V

Seggers Embedded Studio ist ab sofort in der Version 8.10 verfügbar. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Verifysoft Technology

Software-Entwicklung

»Codee« ab sofort in DACH-Region verfügbar

Verifysoft Technology hat eine Vertriebsvereinbarung mit Appentra Solutions für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Darmstadt

Prof. Dr. Peter Fromm, HS Darmstadt

Funktionale Sicherheit richtig umsetzen

Embedded-Systeme werden zunehmend komplexer. Das betrifft zum Beispiel Applikationen in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Percepio

Software-Entwicklung

Neue Funktionen mit Percepios »DevAlert 2.0«

Percepio gibt die umgehende Verfügbarkeit seines Entwicklungstools »DevAlert« in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Segger

Entwicklerplattform

Seggers »emWin« ab sofort mit Arduino-Unterstützung

Anwender, die mit dem Arduino »GIGA R1« Board und dem entsprechenden »GIGA Display Shield«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© tong2530 | stock.adobe.com

Evaluieren von Embedded-Systemen

WireGuard oder DTLS – ein Vergleich

Um einen Code auf Mikrocontrollern zu evaluieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Software PLCnext Target for Simulink

Logiken effizient entwerfen und simulieren

Modellbasierte und objektorientierte Programmierung gewinnt in der Automatisierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo