Software

© spainter_vfx|stock.adobe.com

Sind alle Codevarianten getestet?

Blinde Flecken im Code aufspüren

Von eingebetteter Software werden oft Varianten hergestellt. Dabei besteht die Gefahr, dass Varianten ungetestet bleiben. Code-Coverage-Messung hilft hier nicht.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Aitad

Große KI-Modelle brauchen viel Energie

Mehr Energieeffizienz durch Embedded-KI

Das Training von Large Language Models (LLMs) und neuronalen Netzen erfordert extrem viel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Leo|stock.adobe.com

Methoden und Voraussetzungen

KI in Embedded-Systemen testen

Was ist künstliche Intelligenz überhaupt, wo wird sie eingesetzt, und welche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IAR Systems

IAR Systems

Im August übernimmt die neue CEO

Ursprünglich sollte Cecilia Wachtmeister die Position der Geschäftsführerin bei IAR erst…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Gefo | stock.adobe.com

Blinde Flecken bei OT-Sicherheit

Kritische Schwachstellen in vielen CPS-Geräten

Bei einer eingehenden Untersuchung cyber-physischer Systeme in der Industrie und Medizin…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© lexiconimages/adobe.stock.com

Moderne Embedded-Echtzeitbetriebssysteme

Vergleich von FreeRTOS, Zephyr und RIOT OS

Durch ein Echtzeitbetriebssystem können die Vorteile von Tasks und Echtzeit-Zeitverhalten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© pham/stock.adobe.com

Echtzeit-Applikationen

Echtzeitschranken für Multicore-Prozessoren

Auf vielen Multicore-Prozessoren lassen sich Interferenzen zwischen den Cores weder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Percepio

Software-Analyse

Neue Version 4.9 von Tracealyzer zielt auf Linux-Anwender

Eine benutzerfreundlichere Installation und Ausführung auf Linux-Host-Computern verspricht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Milk-V

RISC-V-Architektur

Canonical bringt Ubuntu auf den Milk-V Mars

Der Download eines optimierten Ubuntu-24.04-Images für den Milk-V Mars ist ab sofort…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Segger Microcontroller

Hendrik Sawukajtis kommt hinzu

Segger Microcontroller: Ab 1. Juni mit zweitem Geschäftsführer

Die Geschäftsführung bei Segger Microcontroller wird ab 1. Juni 2024 um einen zweiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo