PTC präsentiert auf der embedded world Lösungen für die Entwicklung sicherer und modularer Embedded-Systeme in Java und Ada mit Echtzeit-Determinismus für Anwendungen wie industrielle Steuerung, IoT, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Energie und Transport.
Mit dem neuen Tool »PVM Protect« von PTC können Entwickler eine Perc-VM-Binärdatei vollständig verschlüsseln und in einen selbst-entschlüsselnden Launcher kapseln, der TPM-2.0-Hardware und -Bibliotheken (Trusted Platform Module) verwendet. Der Launcher entschlüsselt die Anwendung direkt im RAM, sodass der Klartext der Applikation zu keinem Zeitpunkt auf der Festplatte gespeichert wird. TPM ist ein internationaler Standard für sichere Kryptoprozessoren, also Mikrocontroller, die Software durch integrierte kryptographische Schlüssel schützen.
PTC Perc ist eine Java-Plattform, die sich in zahlreichen unternehmenskritischen Embedded-Systemen bewährt hat. Perc ermöglicht es Entwicklern, ihren gesamten Java-Code, die Ressourcen und die erforderlichen Dateien in einer eigenständigen Binärdatei zusammenzufassen. Das neue Tool »PVM Protect« von PTC ermöglicht hierfür jetzt eine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, d.h. die Binärdatei bleibt von der Erstellung über die Bereitstellung bis zur Ausführung verschlüsselt. Wird sie zu irgendeinem Zeitpunkt in diesem Prozess abgefangen, besteht keine Möglichkeit, ihren Inhalt zu lesen.
Außerdem zeigt PTC die Compiler »ObjectAda« und »Apex Ada«. PTC bietet eine umfassende Palette an Programmiersprachen und Tools, mit der Unternehmen die Qualität ihrer Software aufrechterhalten und die Zeit bis zur Wertschöpfung verkürzen können. Zahlreiche Unternehmen nutzen die Echtzeit-Java-Perc- und -Ada-Lösungen von PTC, darunter Siemens Energy, Swarco, Thales, Airbus, Boeing, Collins Aerospace und NOV (National Oilwell Varco).