Messe für modellgetriebene Entwicklung

MESCONF vom 6. bis 7. Juni 2024 in München

15. April 2024, 15:54 Uhr | Lars Bube
© MESCONF

Am 6. und 7. Juni findet in München die MESCONF statt. Die Veranstaltung richtet den Blick auf die effiziente Entwicklung eingebetteter Systeme auf Basis modellgetriebener Vorgehensweisen und stellt dabei besonders den Praxisbezug in den Vordergrund.

Diesen Artikel anhören

Nach einem Dreivierteljahr intensiver Diskussionen hatten Spezialisten für eingebettete Systeme im Herbst 2015 ein Manifest der modellgetriebenen Entwicklung eingebetteter Systeme erarbeitet, und dieses auf der dafür ins Leben gerufenen MESCONF (Modeling of Embedded Systems Conference) zur Debatte gestellt. Nachdem das auf äußerst positive Resonanz gestoßen war, trifft sich das Fachpublikum seither jedes Jahr zu dieser Messe, die als Bezug auf ihr Thema inzwischen auch den Zusatz »The Modeling Conference« trägt. In diesem Jahr findet sie vom 6. bis 7. Juni 2024 auf dem Infineon Campeon in München statt, veranstaltet von Willert Software Tools. Dort können sich Experten und Anwender zu konkreten Ansätzen und Best Practices austauschen, Ideen und Fragen besprechen und neue Erkenntnisse gewinnen, wie Embedded-Systeme durch modellgetriebene Vorgehensweisen schneller, sicherer sowie den funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen besser entsprechend entwickelt werden können.

passend zum Thema

Modellierung und MBSE für Embedded-Systeme

Neben der Modellierung in der Entwicklung eingebetteter Systeme ist eine weitere thematische Säule der MESCONF das modellbasierte Systems Engineering (MBSE). Grundsätzlich stehen bei der Veranstaltung die praktischen Anwendungen und Erfahrungen im Vordergrund, die Anwender beim Einsatz von Modellierung für Architekturdesign und Softwareentwicklung gemacht haben. Ebenso wichtig wie die Vorträge selbst ist deshalb der Raum für Diskussionen und den vertieften Austausch über Erfahrungen und Erwartungen. Das soll es Unternehmen ermöglichen, auf Basis der erprobten Methoden und Lösungen selbst flexibel und schnell mit qualitativ hochwertigen Produkten auf die wechselnden Anforderungen des Marktes reagieren zu können.

Zu den diesjährigen Ausstellern zählen unter anderem Infineon Technologies, BTC Embedded Systems und MathWorks, in der Keynote richtet der bekannte Informatiker und Data Scientist David Kriesel am Donnerstag (6. Juni) seinen Blick auf »Bahnmining – Pünktlichkeit ist eine Zier«. Weitere Informationen zur Veranstaltung, Programm und Anmeldung sind auf der Webseite https://mesconf.de zu finden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!