Ein Windows-Embedded-8-System kann mit den „Embedded Lockdown Features“ so eingestellt werden, dass bestimmte Funktionen gesperrt sind. Das führt zu einem stabilen Betrieb der Systeme und verhindert Manipulationen durch böswillige Benutzer.
Die Unified Write Filter (UWF) hat Microsoft von Windows Embedded Standard 7 übernommen. Sie bestehen aus „Write Filter“, „File-based Write Filter“ und „Registry Filter”. Damit kann ein Flash-Speicher z.B. nur für Lesezugriff konfiguriert werden und es kann nur auf bestimmte Registrierungsschlüssel zugegriffen werden. Etwaige Änderungen an der Registry werden auf den Arbeitsspeicher umgeleitet, so dass sichergestellt ist, dass das System nach einem Neustart immer mit der gleichen Einstellung gestartet wird. Auch eine evtl. vorhandene Festplatte kann vor Schreibzugriffen geschützt werden.
Der „Dialog Filter“ ersetzt die bisherige Message Box Interception und funktioniert auf allen unterstützten Architekturen (x86, x64, amd64). Mit dem Dialog-Filter können nun auch auf Prozess-Ebene Fenster und Dialoge unterdrückt werden. Solche Dialoge können z.B. auftreten, wenn Virenscanner sich aktualisieren, wenn Netzwerk-Verbindungen unterbrochen sind oder wenn das Windows-Sicherheitscenter Warnmeldungen anzeigt. Diese Dialoge werden dann einfach ausgeblendet.
Mit den „Gesture Filter“ können bestimmte Gesten blockiert werden. Die Tastatur-Filter werden verwendet, um spezielle Tastenkombinationen (z.B. Strg-Alt-Del oder Alt-F4) zu sperren. Die Filter gelten sowohl für physisch angeschlossene Tastaturen als auch die Bildschirm-Tastatur von Touch-Systemen.