Umfrage

IT-Entscheider misstrauen der Cloud

19. April 2016, 9:47 Uhr |

Laut einer von Intel Security in Auftrag gegebenen Umfrage misstrauen viele deutsche IT-Entscheider der Cloud. Liegt das am Datenschutz, an der Angst vor Datenverlusten oder an der Bindung an die Anbieter?

Diesen Artikel anhören

Die Mehrheit der deutschen Befragten (71 Prozent) gab an, dass ihr Unternehmen bereits seit über einem Jahr Cloud-Computing nutzt und der Verwendung auch vertrauen würde. Am häufigsten kommt dabei mit knapp 54 Prozent die Private Cloud zum Einsatz. Lediglich acht Prozent der deutschen Befragten vertrauen Public Cloud-Anbietern vollständig ihre sensiblen Daten an.

Viele Firmen nutzen bereits mehrere Cloud-Dienste. Dadurch wissen sie oft nicht, wo genau welche Daten gespeichert sind und wie ihre Cloud-Struktur aussieht. Diese und andere erstaunliche Ergebnisse erfahren Sie aus der Bilderstrecke:

passend zum Thema

Umfrage Cloud-Computing

Unternehmen treiben den Wechsel in die Cloud verstärkt voran.
© Intel Security
Da vertrauliche Daten in der Cloud gespeichert und verarbeitet werden, müssen neue Sicherheitsaspekte beachtet werden.
© Intel Security
Die meisten Führungskräfte sind sich der Sicherheitsprobleme nicht bewusst.
© Intel Security

Alle Bilder anzeigen (12)

Im Cloud-Computing beginnt jetzt das Zeitalter der Umsetzung. "Das wachsende Vertrauen der IT-Entscheider in Cloud-Computing treibt diesen Umschwung voran", sagte Raj Samani, Chief Technology Officer, Intel Security EMEA.

Die Zukunft für Unternehmen, Regierungen und Verbraucher liegt in der Cloud," sagt Jim Reavis, CEO der Cloud Security Alliance. Gerade auch für den Industriestandort Deutschland ist Cloud-Computing essentiell für den Einsatz von vernetzten Produktionsanlagen im Rahmen der Industrie 4.0 - glaubt man bei Intel.

Methodik

Bei der von Vanson Bourne durchgeführten Umfrage wurden 1200 IT-Entscheider mit großen Einfluss auf die Cloud-Sicherheit in ihren Organisationen in Frankreich, Brasilien, Kanada, Deutschland, Australien, Spanien, Großbritannien und den USA befragt (350 Befragte in den USA, jeweils 150 in Großbritannien und Spanien und jeweils 100 in Frankreich, Brasilien, Kanada, Deutschland und Australien). Die Befragten arbeiten in Unternehmen mit 251 bis 5000 Mitarbeitern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0