Kaffeeautomat

Jetzt wird sogar der Kaffee smart

14. Juli 2016, 10:41 Uhr |

Den Kühlschrank, der mit dem Internet verbunden ist, will niemand wirklich haben. Krups stellt jetzt einen Kaffeeautomaten vor, der sich mit dem Smartphone bedienen lässt.

Diesen Artikel anhören

Krups stellt einen vernetzten Kaffeevollautomaten vor, der jetzt in den Handel kommt. Die Kaffeemaschine "Latte Smart" ist mittels Bluetooth über eine App steuerbar. Alle Kaffeezubereitungen lassen sich den persönlichen Vorlieben gemäß auf dem Smartphone individualisieren und per Drag&Drop in Echtzeit auf das Display des Latte Smart übertragen. Dabei kann der Nutzer komfortabel über das Smartphone
über die persönlich bevorzugte Kaffee- und Milchmenge sowie die Kaffeestärke bestimmen. Bis zu 16 individuelle Varianten lassen sich in der App speichern; neben Cappuccino sind auch die Zubereitung von klassischem Espresso oder "verlängertem" Kaffee möglich. Gleichzeitig schafft sich Krups über die App einen Kommunikationskanal zum Kunden. Das Unternehmen schreibt: "Die App hält ihren Nutzer stets auf dem Laufenden, was Neuigkeiten aus der Welt des Kaffeegenusses betrifft, bietet immer wieder neue Rezeptideen an und gibt Auskunft über das persönliche Kaffee-Konsumverhalten."

passend zum Thema

Vernetzter Kaffeevollautomat

Alle Bilder anzeigen (5)

Praktischerweise weist sie auch darauf hin, wann der Automat entkalkt oder gereinigt werden muss und schickt entsprechende Hinweise auf das Smartphone. Eine Anleitung unterstützt bei Serviceanfragen. Die App ist kompatibel mit Android- und iOS-Geräten.

Mit einem Anpressdruck von 30 kg auf das Kaffeemehl und einem Pumpendruck von 15 bar verspricht Krups besten Kaffee und eine “haselnussbraune Crema”. Die Preisempfehlung des Herstellers für den “Latte Smart EA 860E” beträgt 1299 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0