Embedded-Geräte

Microsoft erneuert und erweitert ARM-Lizenz

23. Juli 2010, 11:41 Uhr | Joachim Kroll

Auch in Zukunft wird Microsoft die ARM-Architektur engagiert unterstützen. Das Lizenzabkommen, das beide Firmen seit 1997 haben, wurde jetzt verlängert und erweitert.

Diesen Artikel anhören

Microsoft hat eine neue Lizenzvereinbarung zur Nutzung der ARM-Architektur unterzeichnet. Diese Vereinbarung verlängert und erweitert die schon seit 1997 bestehende Zusammenarbeit zwischen ARM und Microsoft. Seit damals arbeiten die beiden Firmen zusammen, damit Microsoft Geräte-Software für den Embedded-, Consumer- und Mobilmarkt anbieten kann, die von zahlreichen Firmen genutzt wird, um Geräte mit ARM-Prozessoren damit auszustatten.

»Microsoft ist ein wichtiger Teil des ARM-Ökosystems, und das schon seit vielen Jahren«, sagt Mike Muller, Chief Technology Officer von ARM. »Mit dieser Architektur-Lizenz wird Microsoft bei der Anwendung der ARM-Technologie an forderster Front stehen – zusammen mit den Microsoft-Partnern, die einen breiten Bereich von Anwendungsbereichen abdecken.

»ARM ist ein wichtiger Partner von Microsoft. Wir bieten mehrere Betriebssysteme für die ARM-Architektur an, wobei ich Windows Embedded und Windows Phone die wichtigsten sind«, sagt KD Hallman, General Manager, Microsoft. »Mit dem verbesserten Zugang zur ARM-Technologie, den wir jetzt haben, sind wir in der Lage, unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für ARM-Produkte auszuweiten und zu verbessern.«

ARM lizenziert seine Prozessor-IP mittels eines flexiblen Lizenzmodells, das hochintegrierte Lösungen für eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht, angefangen von mobilen Geräten über Unterhaltungs- und Haushaltsgeräte bis hin zu Industrieelektronik. ARM-Kunden lizenzieren die ARM-Architektur oder spezifische Prozessor-Implementierungen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ARM Germany GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Betriebssysteme