Der einfach konfigurierbare Bluetooth-4.0-Stick SE Skipper SE UBT21-1 der SE Spezial-Electronic (H3/249), ist ein Schweizer Taschenmesser für industrielle Bluetooth-Verbindungen.
Schweizer Taschenmesser für industrielle Bluetoothlinks
Nicht nur Nutzer spezialisierter Betriebssysteme kämpfen häufiger mit HF-Verbindungsproblemen, deren Ursachen gerade bei Bluetooth-Geräten meist in der Protokollunordnung oder in den räumlichen Gegebenheiten begründet sind.
Der SE Skipper UBT21-1 Bluetooth-4.0-USB-Stick der SE Spezial-Electronic (H3/249), ist für solche Fälle eine im Praxistest begeisternde industrietaugliche Lösung: Bei individueller Konfiguration sind Reichweiten bis zu 300 Meter im freien Feld und maximal 720 kBit/s Datenübertragunsraten möglich.
Mit der SPA Toolbox-Software kann der Bluetooth-USB-Stick auf einem Windows-PC einfach für die spezifische Applikation konfiguriert werden.
Nach Anschluss an den USB-Port wird er in der Toolbox-Software verbunden und per Schaltfläche AT-Mode in den Konfigurationsmodus überführt. Die weitere Konfiguration erfolgt über Masken, oder noch einfacher, per Direkteingabe der Konfigurationszeilen in die Konsole. Anschließend wird die Konfiguration mit der Schaltfläche Write All auf den Stick geschrieben und dann zurück in den Betriebsmodus gesetzt.
Im Redaktionslabor wurde die “unheilige” serielle Verbindung zwischen einem Linux-Notebook und einem gewöhnlichen Windows-PC mit zwei SE Skippern in Server- und Clientkonfiguration hergestellt und vor dem Verlagshaus verifiziert.
Weitere Eigenschaften:
Für die nächste Verbindungskrise versteckt der Laborleiter die Sticks in der Schublade gleich neben dem Verbandskasten.
Messehighlights im Praxisbericht