Congatec

SMARC-Modul mit i.MX8

1. August 2018, 10:20 Uhr |
Das conga-SMX8 ist Congatecs erstes SMARC-2.0-Modul mit i.MX8-Prozessor
© Congatec

Congatec kündigt mit dem conga-SMX8 sein erstes SMARC-2.0-Modul mit dem NXP-Prozessor i.MX8 an.

Diesen Artikel anhören

Das i.MX8-Modul mit ARM Cortex-A53/A72-Kernen ist Congatecs neue Flaggschiff-Modul für Embedded-Computer-Designs mit niedrigem Stromverbrauch. Schlüsselfunktionen sind die Grafik, die bis zu drei unabhängige 1080p-Displays oder einen einzelnen 4K-Bildschirm ansteuern kann, die Hardware-Unterstützung für Virtualisierung unter Echtzeit-Bedingungen sowie die Resistenz gegen raue Umgebungen und der erweiterte Temperaturbereich von -40°C bis +85°C.

Congatec liefert die SMARC 2.0-Module als applikationsfertige Subsysteme mit einem umfassenden Ökosystem, wie z.B. fertiger Bootloader-Implementierung, vorqualifizierten Linux- und Android-BSPs und voll ausgestatteten Evaluation Carrier Boards und einer breiten Palette an individuell wählbaren technischen Dienstleistungen.

passend zum Thema

Das Featureset der conga-SMX8-Module im Detail

  • bis zu 8 Kerne (2x A72 + 4x A53 + 2x M4F),
  • bis zu 8 GByte LPDDR4 MLC oder Pseudo-SLC Speicher
  • bis zu 64 GByte nichtflüchtigen Speicher auf dem Modul
  • 2x GbE - optional inklusive IEEE1588-Taktsynchronisation
  • bis zu 6x USB inklusive 1x USB 3.1
  • bis zu 2x PCIe Gen 3.0
  • 1x SATA 3.0
  • 2x CAN-Bus
  • 4x UART sowie ein optionales Wi-Fi/Bluetooth-Modul onboard mit Wi-Fi 802.11 b/g/n und BLE
  • Display-Anschlüsse: HDMI 2.0 mit HDCP 2.2, 2x LVDS und 1x eDP 1.4
  • 2 MIPI CSI-2 Videoeingänge

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu congatec AG

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM