Adlink Technology stellt ein neues Development Kit für SMARC vor. Es basiert auf einem SMARC-Modul von Adlink mit MediaTek-Prozessor. Adlink stellt vor allem den Nutzen für KI-Applikationen und Robotik-Anwendungen in den Fokus.
Das »I-Pi SMARC 1200« Entwicklungskit von Adlink Technology beinhaltet folgende Features:
Des Weiteren stehen folgende Schnittstellen zur Verfügung:
Das Development Kit ist bei Adlink für 379 US-Dollar erhältlich und bietet optional Wi-Fi. Das »LEC-MTK-I1200« SMARC-Modul, Herzstück des Development Kits, basiert auf einer MediaTek-CPU mit vier Arm-Cortex-A78-Kernen mit 2,2 GHz sowie vier Arm-Cortex-A55-Kernen mit 2,0 GHz. Beim Speicher sind 4 oder 8 GB erhätlich und optional bietet Adlink ein TPM-2.0-Modul für mehr Sicherheit an. Eine Fünf-Kern Arm-Mali-G57-GPU bietet duale 4K-Auflösung bei 60 frames pro Sekunde. Weiterhin stehen drei MIPI-CSI-Anschlüsse für Kameras bereit.
Wichtig für KI- oder Robotik-Applikationen sind zudem Dual-Band-Ethernet und Wireless-Optionen: Hier stehen zwei 10/100/1000-Mbit-Ethernet-Anschlüsse sowie Wi-Fi IEEE 802.1 und Bluetooth 5.0 zur Verfügung. Hinzu kommen vierfach USB 2.0, zweifach USB 3.0, SPI, I2C, I2S, GPIO sowie PCIe. Der Betriebstemperaturbereich reicht von 0 bis 60 °C bzw. in der Rugged-Version von -40 bis +85 °C. Beim Betriebssystem sind Canonical Ubuntu oder Yocto Linux Standard-Ausstattung.