Avnet Integrated plant, die gesamte Prozessorfamilie i.MX 8 auf Module zu bringen. Den Anfang machen SMARC-2.0-Module mit dem i.MX 8M Mini.
Avnet Integrated stellt die SMARC-2.0-Modulfamilie MSC SM2S-IMX8MINI vor. Darauf kommen die i.MX 8M Mini-Prozessoren von NXP zum Einsatz, die mit ARM Cortex-A53 und -M4-Kernen arbeiten. Mit den Modulen und dem passenden Starter Kit steht die neue Prozessortechnologie einfach und schnell für eigene Projekte zur Verfügung. Typische Anwendungsgebiete finden sich in den Bereichen Industrie, IoT, Gebäudeautomatisierung und Media Streaming zu finden.
Das Modul MSC SM2S-IMX8MINI kann mit unterschiedlichen Single-, Dual- und Quad-Core-Prozessoren bestückt werden. Die Flexibilität der neuen Modulfamilie ist vergleichbar zu den Vorgängerprodukten mit dem i.MX 6. Die Baugruppen bieten allerdings eine deutlich höhere Rechenleistung dank 64-bit-Unterstützung und schnellem LPDDR4-Speicher. Die SM2S-IMX8MINI-Module sind nicht nur für die neuen Mini-Prozessoren, sondern auch für die zukünftigen Pin-kompatiblen Nano-Prozessoren von NXP ausgelegt.
Die i.MX 8-Prozessorfamilie von NXP bestehent aus den Varianten i.MX 8, i.MX 8M und i.MX 8M Mini. Sie eignen sich Anwendungen, die sowohl Rechenleistung benötigen als auch energieeffizient sein müssen. Avnet Integrated plant, die komplette i.MX-8-Prozessorfamilie auf den Modul-Formfaktoren SMARC 2.0 sowie Qseven anzubieten. Ergänzend werden Starter Kits und Board Support Packages sowie Service-Leistungen wie Design-in Support und Carrier Design Review angeboten.
Das SMARC-2.0-Modul MSC SM2S-IMX8MINI enthält bis zu vier ARM Cortex-A53 Prozessoren mit bis zu 1,8 GHz, den Real-Time-Prozessor ARM Cortex-M4 und den Grafikprozessor Vivante GC NanoUltra Multimedia 2D/3D. Es sind Varianten mit und ohne Video Processing Unit (VPU) erhältlich. Als Arbeitsspeicher sind bis zu 4 GB und für die dauerhafte Datenspeicherung bis zu 64 GB eMMC Flash bestückt.
Das Angebot an Schnittstellen umfasst u.a. Gigabit Ethernet, PCI Express, USB 2.0 und Dual-channel LVDS. Über das MIPI CSI-2 Interface lässt sich eine Kamera anschließen. Auf Wusch können zwei CAN-Schnittstellen ausgeführt werden. Optional ist das Board mit einem Wireless-Modul bzw. einem Sockel für Micro-SD-Karten bestückt.
Das Prozessormodul im Short-Size-Format mit Abmessungen von 82 x 50 mm ist für einen Betrieb im industriellen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C spezifiziert. Zur schnellen Inbetriebnahme stehen die Entwicklungsplattform MSC SM2-MB-EP1 im Mini-ITX-Format und ein Starter Kit zur Verfügung. Zudem sind umfassende Board Support Packages für Linux und auf Anfrage für Android erhältlich.