Industriecomputer

Panel-PC für erweiterten Temperaturbereich

11. August 2016, 10:50 Uhr |
FUDA2-S1921 - lüfterloser Panel-PC für Umgebungstemperaturen bis 70 °C.
© Portwell

Portwell kündigt einen Panel-PC mit Atom-Prozessor an, der bei Umgebungstemperaturen bis 70 °C eingesetzt werden.

Diesen Artikel anhören

Der FUDA2-S1921 von Portwell ist ein Panel-PC mit kapazitivem 19-Zoll-Touch-Display. Das Intel-Atom-System arbeitet mit einem Bay Trail-I SoC E3845 mit vier Cores. Dieser Baustein hat eine Thermal Design Power von nur 10 W. Die Taktfrequenz beträgt 1,91 GHz. Das Geräte erreicht die 3-fache Leistung der vorigen Generation und ist dabei bis zu fünfmal so energieeffizient.

Der Aluminiumrahmen und die Frontblende des Displays mit einer Auflösung von 1920 x 1080 sind geschützt nach IP65. Wem die Ethernet- und USB-Schnittstellen nicht ausreichen, der kann auch serielle Schnittstellen als Option nachrüsten. Für Wireless-Anwendungen ist eine SMA-Antennenbuchse herausgeführt, die über einen Mini-PCIe-Anschluss optional WiFi, Bluetooth und 3G/4G-Funktion bieten. Auch sind ein PCIe x4 Anschluss für Erweiterungskarten und interne 2-W-Lautsprecher vorhanden.

Trotz seines lüfterlosen Designs bei einer Betriebstemperatur zwischen -25 °C und +70 °C eingesetzt werden. Die kabellose Konstruktion optimiert die thermische Verlustleistung und sorgt zugleich für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen. Mit der neuesten Touchscreen-Technologie reagiert der FUDA2-S1921 sogar beim Gebrauch mit Arbeitshandschuhen und unterstützt eine Handballenerkennung.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Portwell Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs