Der exklusiv von OnLogic angebotene ThinManager mit WiFi-Boot ist jetzt auf dem »TM260« Industrie-Edge-Computer verfügbar. In Kürze werden weitere OnLogic-Systeme mit ThinManager Version 13.2 und höher folgen.
OnLogic hat die Markteinführung des »TM260« Industrie-Thin-Clients angekündigt. Es handelt sich dabei um die jüngste Ergänzung der ThinManager-Ready-Produkte des Unternehmens. Der TM260 wird mit einem ThinManager-Ready-BIOS ausgeliefert. Er ist der erste Thin-Client, der Wi-Fi-Boot-Fähigkeiten bietet.
Die ThinManager-Ready-Hardware von OnLogic wird von diversen Unternehmen für intelligente Fabriklösungen eingesetzt. Die industriellen Thin-Clients von OnLogic ermöglichen eine zentralisierte Verwaltung. Sie unterstützen bis zu drei native Bildschirme und bieten einen besseren Überblick über die Abläufe in einer Betriebsstätte. Wi-Fi-Boot erlaubt es Anwendenden, ihr System über eine Wi-Fi-Verbindung anstatt über kabelgebundenes Ethernet zu starten – eine häufig von ThinManager-Nutzern gewünschte Funktion. ThinManager kann nun auch auf mobilen Geräten wie Gabelstaplern, Robotern oder Nutzfahrzeugen eingesetzt werden oder in Bereichen, in denen es nicht möglich ist, einen Netzwerkzugang einzurichten. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Anwender, die das breite Spektrum der Client-Management-Funktionen von ThinManager nutzen möchten.
Der TM260 basiert auf der Industrie-PC-Plattform »Helix 330« von OnLogic. Er ist für das ThinManager-Betriebssystem vorkonfiguriert. Das lüfterlose System mit dem niedrigen Profil und einem oder zwei 1GbE-LAN-Anschlüssen wird von den neuesten Intel-Celeron- und Pentium-Prozessoren betrieben. Der TM260 gehört zu einer kürzlich vereinfachten ThinManager-Ready-Produktlinie. Sie unterstützt die neuesten Versionen von ThinManager. So können Entwickler die passende Industrie-Thin-Client-Lösung auswählen, die ihren Anforderungen entspricht. Es ist geplant, Wi-Fi-Boot in Zukunft auf weiteren OnLogic-Systemen verfügbar zu machen.