Das Entwicklungskit von Avnet Embedded unterstützt Entwickler von KI-Applikationen beim Realisieren von Edge-KI-Fähigkeiten in ihren Produkten – mit dem Ziel, diese effizienter und zuverlässiger zu machen. Das Board wurde in Zusammenarbeit mit Renesas, Syntiant, TDK und Edge Impulse entwickelt.
Das »RASynBoard« von Avnet Embedded ist für den Einsatz in Industrie- und Konsumgüter-Applikationen geeignet. Gerade batteriebetriebene Applikationen mit Always-On- oder Smart-Sensing-Fähigkeiten wie Klang- oder Befehlserkennung, Vibrations- und Umgebungssensorik sollen profitieren. Aufgrund seiner Baugröße von lediglich 30 mm x 25 mm kann die Baugruppe als zusätzliches Sensormodul in existierenden Produkten eingesetzt oder als Teil eines anspruchsvollen Sensoriksystems kundenspezifisch angepasst und integriert werden.
Es besteht aus einem KI-Prozessor mit On-board-Sensoren und einem Controller mit Low-Power-WiFi/BT-Modul. Das KI-System hat die Fähigkeit, den Controller zu wecken, sobald ein KI-getriggertes »Ereignis« erfasst wird. Das MCU-System kann dann eine Aktion anstoßen oder über das Wireless-Modul eine Nachricht senden und anschließend in den Low Power KI Sensing Mode zurückkehren. Entwickler können sowohl die Sensoren, die mit dem KI-Prozessor verbunden sind, als auch den KI-Algorithmus, der auf dem KI-Prozessor läuft, kundenspezifisch anpassen.
Auf dem Board kommen als KI-Prozessor der Neural Decision Processor »NDP120« von Syntiant sowie der Controller »RA6M4« von Renesas zum Einsatz. Zudem befinden sich auf dem Core Board das WiFi/BT Kombimodul »DA16600« von Renesas sowie die beiden Sensoren von TDK, »ICM-42670-P 6-Achsen IMU« und »MMICT5838« Digital-Mikrofon.
Das RASynBoard kann ausschließlich mit einer Batterie stand-alone laufen. Zur Entwicklung und zum Prototyping lässt sich das Board über ein Entwicklungskit verwenden. Ein zugehöriges I/O Board liefert Debug- und Programmierfahigkeiten für die »RA6M4« MCU und Möglichkeiten, um die MCU und den NDP120 zu erweitern. Um unterschiedliche Sensoren oder Steuerfunktionen hinzuzufügen, sind Pmod- und Click-Schnittstellen vorhanden. Das I/O Board bietet zudem eine Micro-SD-Karten-Schnittselle.