Flexibel und kompakt

IPC für Leistungshungrige

16. Dezember 2019, 10:56 Uhr | Manne Kreuzer
Die KBox C-103-CFL-Serie ist mit Prozessoren der neunten Intel-Generation augestattet.
© Kontron

Kontron bietet mit der KBox-C-103-CFL-Serie jetzt die dritte Generation seiner High-End-Industriecomputer im Box-PC-Format an.

Diesen Artikel anhören

Die Systeme basieren auf den aktuellsten Intel-Core- beziehungsweise Xeon-E-Prozessoren der neunten Generation mit bis zu sechs Prozessorkernen. Dank ihrer großen Anzahl an M.2-, mPCIe- und PCI-Express-Erweiterungs-Slots zeichnen sich die Systeme durch hohe Flexibilität und Erweiterbarkeit aus - kundenspezische Anpassungen können somit schnell und ohne großes Designrisiko umgesetzt werden.

Alle Systeme der KBox-C-103-CFL Familie sind für den Einsatz in Schaltschränken im Automatisierungsumfeld konzipiert. Neben der Steuerung und Visualisierung von Maschinen oder Inspektions- und KI-basierten Vision-Anwendungen können mittels des optionalen NVRAM sowie der Integration von Feldbuserweiterungen auch Soft-SPS Anwendungen realisiert werden. Aktuell ist die KBox C-103-CFL mit zwei PCI-Express-Steckplätzen verfügbar; weitere Varianten mit bis zu vier Steckplätzen sollen im ersten Quartal 2020 folgen.

Die Systeme der KBox-C-103-CFL-Serie sind mit Intels Core-i3-, -i7- oder Xeon-E-Prozessoren der neunten Generation ausgestattet, die Core-i5-CPU basiert auf der achten Generation. Das System ermöglicht einen lüfterlosen Betrieb bis 75°C; die Ausstattung mit Goldcap und die Option der redundanten Power Supplies sowie die Recovery-Funktionalität sichert eine hohe Systemverfügbarkeit und eine lange Lebensdauer.

Die KBox-C-103-CFL-Familie verfügt neben bis zu drei Display-Ports und bis zu vier GbE-Schnittstellen unter anderem über bis zu vier PCI-Express-, einen mPCIe- und drei M.2-Erweiterungssteckplätze. Darüber hinaus stehen bis zu zwei COM-Ports inklusive RS485-Option, jeweils drei USB-3.0- und drei USB-2.0-Ports sowie bis zu vier SATA-Steckplätze zur Verfügung.

Für die sichere Kommunikation und Anbindung an die Cloud unterstützen die Industriecomputer die TPM-V2.0-Verschlüsselung, sowie die Sicherheitslösung Kontron Approtect basierend auf Wibu-Systems CodeMeter. Zusätzlich ermöglicht Kontron Approtect Licensing die Realisierung neuer Geschäftsmodelle wie Pay-per-Use oder zeitbasierte Testversionen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren