Die kürzlich bekanntgegebene Übernahme der Mehrheitsanteile an der bisherigen Kontron-Tochter JUMPtec durch Congatec hat sich konkretisiert: Congatec übernimmt mittels Kapitalerhöhung 96 Prozent an JUMPtec. Eine entsprechende Vereinbarung haben Kontron und Congatec jetzt getroffen.
Das Signing und Closing ist gleichzeitig erfolgt, und die handelsrechtliche Anmeldung erfolgt in Kürze. Congatec ist ein Portfoliounternehmen von DBAG (Deutsche Beteiligungs AG) Fund VIII. Sowohl Congatec als auch JUMPtec bieten hauptsächlich steckbare Computer-on-Modules nach den Standards COM Express, COM-HPC, SMARC und Qseven an.
Durch den Einstieg hält Congatec 96 Prozent an JUMPtec sowie 100 Prozent an den Tochtergesellschaften Kontron America Modules LLC, USA und Kontron Asia Embedded Design Sdn Bhd, Malaysia. Die Transaktionen führen bei Kontron zu Mittelzuflüssen von über 100 Mio. Euro. Weiters wird das EBITDA im zweiten Quartal 2025 hierdurch um 50 bis 70 Mio. Euro gesteigert. Im Falle eines Exits der DBAG aus Congatec profitiert Kontron von einem zusätzlichen erfolgsabhängigen Erlös. Die entsprechend verbesserte EBITDA-Guidance und eine Anpassung der Umsatzerwartung für das Gesamtjahr 2025 wird bei der Ergebnisveröffentlichung des zweiten Quartals zusammen mit dem Ergebnis für das zweite Quartal 2025 vorliegen. JUMPtec erwirtschaftete 2024 etwa 90 Mio. Euro Umsatz.
»Die Kooperation bündelt technologische Kompetenzen und sichert uns langfristig den Zugang zu leistungsstarken Modulen«, erläutert Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG. »Zugleich stärken wir unsere Fertigung und erweitern unser Angebot für Embedded- und Systemlösungen.«
Seit Mai 2025 produziert Kontron CoMs für Congatec an internationalen Standorten. Die global aufgestellte Fertigung bringt den beiden Unternehmen zufolge Vorteile bei Kosten, Lieferfähigkeit und der Reaktion auf geopolitische Herausforderungen wie Zölle oder lokale Marktanforderungen.