Embedded Computing

Congatec eröffnet Entwicklungsbüro in Taipeh

2. Juni 2015, 16:35 Uhr | Joachim Kroll
Gerhard Edi, CEO von Congatec.

Mit einem neuen Entwicklungsstandort will Congatec mehr Kunden in Asien gewinnen und seinen »Embedded Design & Manufacturing Service« auch auf den asiatisch-pazifischen Raum ausdehnen.

Diesen Artikel anhören

Asiatische Firmen wie Aaeon und Adlink verstärken ihr Engagement in Europa und Congatec »wildert« in deren Heimatmarkt in Asien. In Taiwan werden ca. 90 Prozent der weltweit verkauften PC-Mainboards entwickelt und entsprechend viel Know-how gibt es dort, was die Entwicklung solcher Boards betrifft.

Dieses Know-how macht sich Congatec zu nutze und eröffnet einen Entwicklungsstandort in Taipeh. Dazu hat der Computermodul-Hersteller ein Team aufgebaut, das von einem Experten mit umfassender Erfahrung im Design von Hardware-Plattformen sowie in der Systemintegration und der Entwicklung von Computermodul-Systemen besteht. Die anderen Hardware-Ingenieure verfügen über Kompetenz in den Bereichen COM Express, ETX und Trägerboard-Design. Auch Wissensträger aus dem Bereich der (UEFI-)BIOS-Software-Entwicklung sind mit an Bord. Mit diesen Mitarbeitern soll die Key-Kundenbasis in Asien weiter ausgebaut werden.

Das Büro in Taipeh ist das erste R&D Center von Congatec in Asien, weltweit bereits das fünfte. Das Unternehmen betreibt auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum am Firmenhauptsitz in Deutschland, zwei Designzentren in der Tschechischen Republik sowie eines in den USA.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu congatec AG

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM