Das Unternehmen Stratolaunch Systems will die Raumfahrt revolutionieren: Statt vom Boden sollen künftig Raumfahrzeuge von einem Flugzeug aus starten. Das entsprechende Flugzeug hatte jetzt sein Rollout.
Das Doppelrumpfflugzeug soll als Startplattform Raketen auf rund 9000 m Höhe befördern, wo sie dann ausgeklinkt werden und selbstständig in den Weltraum fliegen. Das System basiert auf dem »SpaceShipOne«-Konzept, das für Touristenflüge ins All konzipiert wurde. Bereits bei diesem Projekt arbeiteten Microsoft-Gründer Paul Allen und Scaled-Composites-Gründer Burt Rutan zusammen.
Das Startflugzeug hat sechs Treibwerke aus der PW4000-Serie von Pratt & Whitney, die auch bei Großraumflugzeugen von Airbus und Boeing zum Einsatz kommen. Mit 117 m Spannweite wäre die Maschine das Flugzeug mit der größten Spannweite – sie muss allerdings erst noch zu Ende gebaut werden und abheben.