Schwerpunkte
06. Mai 2020, 09:32 Uhr | Gerhard Stelzer
Mathworks' neuer Release 2020a von Matlab und Simulink erweitert und verbessert die KI-Funktionen für Deep Learning.
Mit dem neuen Release 2020a von Matlab und Simulink erweitert und verbessert Mathworks die KI-Funktionen für Deep Learning. Außerdem gibt es neue Produkte für die Regelung von Motoren sowie neue Funktionen speziell für Automobil- und Wireless-Ingenieure.
Der US-Anbieter von Mathematik-Software MathWorks bietet mit Release 2020a von Matlab und Simulink zusätzliche KI-Funktionen für Ingenieure und Wissenschaftler. Das aktuelle Halbjahres-Release enthält auch neue Produkte, umfangreiche Updates und Hunderte von neuen Funktionen.
Ingenieure können neuronale Netze jetzt in der aktualisierten Deep Network Designer App trainieren, mehrere Deep Learning-Experimente in der neuen Experiment Manager App verwalten und aus einer größeren Zahl von verschiedenen Netz-Topologien wählen, um Deep-Learning-Code zu erzeugen. Das R2020a umfasst zudem Funktionen speziell für Automobil- und Funktechnik-Ingenieure sowie Hunderte von neuen und aktualisierten Funktionen für alle Anwender von Matlab und Simulink (Video zu Release 2020a).
»MathWorks bietet eine umfassende Plattform für die Erstellung KI-gestützter Systeme«, stellt David Rich, Matlab Marketing Director, fest. »Auf der Grundlage von drei Jahrzehnten Produkt-, Beratungs- und Supporterfahrung haben wir einen KI-Workflow entwickelt, mit dem Ingenieure und Wissenschaftler Daten bereinigen, Modelle erstellen und diese in einer Produktions-IT oder auf Embedded-Systemen bereitstellen können.«
Im neuen Release wird eine erweiterte Deep Learning Toolbox eingeführt, die nun folgende Aufgaben erleichtern soll:
Außerdem bietet der »GPU Coder« (GPU – Graphics Processing Unit) jetzt mehr Netze für die Implementierung von KI-Systemen auf Cloud- und Edge-Geräten, darunter Darknet-19, Darknet-53, Inception-ResNet-v2, NASNet-Large und NASNet-Mobile.
Mehrere Deep Learning-Experimente lassen sich mit der neuen »Experiment Manager App« verwalten.
Der R2020a verbessert auch die Vorverarbeitung und das Labeling von Daten: Neu sind ein Signal Labeler, der Pixel-Label-Datastore, Audio-Datastore und Image Datastore.
Mathworks hat beim R2020a drei neue Produkte ergänzt:
Das neue Release 2020a enthält zudem umfangreiche Updates:
Das R2020a umfasst darüber hinaus Hunderte weiterer Verbesserungen in den Matlab- und Simulink-Produktfamilien:
R2020a ist ab sofort erhältlich. Informationen zu allen neuen Produkten, Erweiterungen und Fehlerbehebungen in den Matlab- und Simulink-Produktfamilien finden Sie auf der Seite zu den Highlights in R2020a.