IoT

Adlink kooperiert mit Google Cloud

12. März 2019, 14:14 Uhr |

Adlink Technology tut sich mit Google zusammen, um die eigene Hard- und Software mit den IoT-Diensten der Google Cloud zu verbinden. Das soll die Analyse von Betriebsdaten vereinfachen.

Diesen Artikel anhören

Google Cloud ist eine Suite von Cloud-Computing-Diensten, die auf der gleichen Infrastruktur laufen, die Google intern für seine Endbenutzerprodukte verwendet. Kunden können die Erkenntnisse aus den Google-Cloud-Platform-Analysetools (GCP) wie erweiterte Analysen, KI und maschinelles Lernen nutzen, um fundierte Entscheidungen zur Optimierung des Betriebs zu treffen, vorausschauende Wartung zu ermöglichen, Ausfallzeiten zu minimieren, die Qualität zu verbessern und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Einnahmequellen voranzutreiben.
 
Adlink trägt dazu seine Hard- und Software bei, zu der auch »Edge-Dienste« gehören, mit denen Betriebsdaten gesammelt und in die Google Cloud gestreamt werden. In der Cloud werden dann Entscheidungen auf Basis der Daten getroffen. Adlink Edge verbindet bisher nicht angeschlossene Betriebsmittel und Sensoren ohne Programmieraufwand. Durch die Nutzung nativer Kommunikationsprotokolle können Daten an der Edge sicher zwischen Geräten, Datenbanken und GCPs erfasst und gestreamt werden, was eine Analyse und einfache Visualisierung zur Informationsübermittlung für Geschäftsentscheidungen und zur Optimierung des Betriebs ermöglicht.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADLINK TECHNOLOGY

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)